Skip to main content

Max Ackermann (1887-1975) war ein deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der klassischen Moderne sowie Wegbereiter der abstrakten Malerei. Im Auftrag der Societät schuf er 1968 mehrere große Betonreliefs, von denen vier in die Außenwand der Societäts-Druckerei in der Mainzer Landstraße eingelassen wurden. Dort kann man sie auch zur Zeit noch sehen, obwohl anlässlich der bald ein Jahr andauernden Abbrucharbeiten im ehemaligen Zeitungsviertel alles dem Erdboden gleichgemacht wird.

Die Frankfurter Rundschau vom 24.02.2023 berichtet von Plänen, „die Ackermann-Plastiken im Rahmen des Neubauprojekts wiederzuverwenden“. Im selben Artikel wird außerdem die sehr interessante Geschichte rund um die Entstehung dieser Reliefs, die ihren Ursprung in den damaligen Studentenprotesten haben, nacherzählt.

Betonreliefs von Max Ackermann in der Mainzer Landstraße

Betonreliefs von Max Ackermann im Gallus

Betonreliefs von Max Ackermann in Frankfurt

Beton-Relief von Max Ackermann am Gebäude der Societäts-Druckerei im Frankfurter Zeitungsviertel

Eingelassene Plastiken von Max Ackermann in Frankfurt

Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Das Städel Museum hat seine Ausstellungsvorschau für 2025 bekanntgegeben. Die Auswahl fällt überwiegend national aus: Geplant sind 5 Ausstellungen, die sich mit deutschen Künstler*innen befassen, sowie eine zu einem österreichischen…
Portikus: Adrian Piper – Who, Me?

Portikus: Adrian Piper – Who, Me?

Für ihre Ausstellung im Portikus hat die Künstlerin und Philosophin Adrian Piper zwei neue ortsspezifische Werke konzipiert. Der Hauptraum wird durch die Arbeit „I’m the Tree“ in eine skulpturale Installation…
Portikus, MOMEM, Schirn & Co. – Ausstellungen zum Buchmesse-Gastland Italien

Portikus, MOMEM, Schirn & Co. – Ausstellungen zum Buchmesse-Gastland Italien

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2024 finden auch Ausstellungen mit Bezug zum Gastland Italien statt: Italo Disco im MOMEM, Fotografien in der AusstellungsHalle 1a, ein Kunstbuchfestival im Portikus …
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner