Auf dem Gelände in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Hall of Fame am Ratswegkreisel, zwischen Hanauer Landstraße und Weismüllerstraße, haben vor einigen Wochen die Abbrucharbeiten begonnen. Mittlerweile ist kaum noch etwas…
So wie ich bei Abbrucharbeiten den Zustand mag, das vieles schon platt gemacht wurde, das alte Gebäude aber noch halbwegs erkennbar ist, mag ich bei Nebauprojekten, wenn einige Gerüste abgebaut…
Im Sommer vergangenen Jahres hat das Café Wien in der Habsburger Allee (Nähe U-Bahn-Station Höhenstraße) den Betrieb eingestellt, und seit einigen Tagen ist auch das Haus, in dem es sich…
Wenn sie im Stadtbild auftauchen und sich zwischen Skyline und Häusezeilen schieben, ist es in Frankfurt mal wieder an der Zeit Abschied zu nehmen, von alten Gebäuden oder bisher noch…
Was bis vor einigen Tagen noch durch ein Staub- und Sichtschutz verhüllt war, ist nun frei einsehbar, denn die Front zur Berger Straße ist nunmehr komplett verschwunden und gewährt Einblicke…
Worum es hier aber eigentlich gehen soll, sind all die Worte, die den Personen auf dieser Infotafel in den Mund gelegt worden sind – sogar Horrorbegriffe wie "Äppler" und "Sexyhausen"…
Seit dem 24. August dieses Jahres begleitet der Zeichner Volker Reiche mit seinem großformatigen Comic "Manu und Saul" die Erweiterung des Jüdischen Museums in Frankfurt. Das
Nach der Bebauung des Maintor-Areals wurde ein weiterer Schritt zur Neugestaltung der Frankfurter Innenstadt eingeleitet. Auf dem Areal des ehemaligen Bundesrechnungshofes, zwischen Kornmarkt, Berliner Straße und Bethmannstraße gelegen, wird eine…
Vor einem halben Jahr habe ich mal bei der Baustelle des neuen Henninger Turms vorbeigeschaut. Zu dieser Zeit war außer den dort eingesetzten Kränen aus der Entfernung nichts weiter zu erkennen.…