Skip to main content
Kategorie

Dokus & Reportagen

Techno-Doku „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ for free auf YouTube

Techno-Doku „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ for free auf YouTube

Doku über Technomusik und Clubkultur „Denk ich an Deutschland in der Nacht“. Mit Ata, David Moufang/Move D, Ricardo Villalobos, Roman Flügel und Sonja Moonear. Jetzt for free auf YouTube streamen.
Miyazaki – Die Natur im Blick

Miyazaki – Die Natur im Blick

Neu in der Arte-Mediathek: Die Doku „Miyazaki - Die Natur im Blick“. Sie richtet den Fokus auf das Leben und Werk von Hayao Miyazaki und beleuchtet seine zentralen Themen wie…
Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Nach „Hamburger Gitter“ (2018) und „Rise up“ (2022) ist „Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte“ bereits der dritte Kinofilm des Medienkollektivs Leftvision. Zu sehen ist die Doku…
DFF Kino x Historisches Museum: Die Frau mit der Kamera – Abisag Tüllmann

DFF Kino x Historisches Museum: Die Frau mit der Kamera – Abisag Tüllmann

Das Kino des DFF zeigt am 19. September Claudia von Alemanns Dokumentarfilm „Die Frau mit der Kamera - Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann“ mit anschließendem Gespräch. Der Filmabend ist Teil…
Electronic Body Movie – Die weltweit erste Doku über EBM

Electronic Body Movie – Die weltweit erste Doku über EBM

Der weltweit erste Dokumentarfilm über Electronic Body Music (EBM) feiert am 6. September 2024 Weltpremiere. Leider nicht in Frankfurt, sondern in Berlin. Der Film scheint außerdem nicht den „normalen“ Weg…
Surf-Film-Nacht: Surf on, Europe!

Surf-Film-Nacht: Surf on, Europe!

Die in der Kritik stehenden Arthouse Kinos machen gerade die Erfahrung, dass man zwar unbemerkt von der Frankfurter Medienlandschaft eine Veranstaltung aus dem Programm nehmen kann, in der ein Gaza-Film…
Breaking Social – Können wir uns die Reichen leisten?

Breaking Social – Können wir uns die Reichen leisten?

Schätzungen zufolge verliert Deutschland jährlich rund 100 Milliarden Euro an Steuereinnahmen durch Steuerhinterziehung. Eine solche Summe hinterzieht natürlich nicht der sogenannte kleine Mann, sondern die Elite, die Steueroasen, Stiftungskonstruktionen und…
Filmclub Treppe 41 zeigt Klaus-Nomi-Doku im Kino des DFF

Filmclub Treppe 41 zeigt Klaus-Nomi-Doku im Kino des DFF

Monika Hempel stellt mit „The Nomi Song“ den Dokumentarfilm über Sänger und Performancekünstler Klaus Nomi vor. Seine ikonische und futuristische Kostümierung, sein weiß geschminktes Gesicht und die roboterartigen Bewegungen auf…
Laurent Garnier: Off the Record

Laurent Garnier: Off the Record

Laurent Garnier macht aus seiner Doku keine Laurent-Garnier-Show, vielmehr handelt es sich um ein intimes Portrait der französischen Techno-Legende. Außerdem ist der Film nicht deutschzentrisch, wo meistens nur im Nebensatz…
Macht Kreativität glücklich? von Rönne X Sagmeister

Macht Kreativität glücklich? von Rönne X Sagmeister

Ronja von Rönne spricht mit dem Grafikdesigner Stefan Sagmeister, der sich bereits vor einigen Jahren eingehend mit dem Thema Glück beschäftigt hat. Mit „The Happy Show“ realisierte er im Jahr…
Banksy, das Bataclan und das traurige Mädchen

Banksy, das Bataclan und das traurige Mädchen

Anfangs dachte ich: Schon wieder eine Doku über Banksy, diesmal auf Arte. Aber „Banksy, das Bataclan und das traurige Mädchen“ ist anders, denn hier präsentiert sich eine interessante Geschichte im…
Filmreihe „Architektur im Film“ zeigt „Die Bauhausfrauen“

Filmreihe „Architektur im Film“ zeigt „Die Bauhausfrauen“

Für die gemeinsame Reihe „Architektur im Film“ ist das Naxos Kino beim Kooperationspartner FRA-UAS zu Gast und zeigt am 7.11 die Doku „Die Bauhausfrauen.“ Anschließend wird mit der Regisseurin Susanne…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner