Laut Medienberichten sollte der Wagenplatz am Ostbahnhof bis zum 6. Dezember geräumt werden und wie es aussieht, hat sich auf der ungenutzten Brachfläche, die vor über einem Jahr besetzt wurde…
Gleich drei Veranstaltungen beschäftigen sich in den kommenden Tagen mit der Wohnsituation in Frankfurt am Main. Würde diesbezüglich nur halb so viel passieren, wie darüber diskutiert wird, wäre womöglich schon…
In der Zeit vom 18. bis 26. Januar 2018 beschäftigen sich in Frankfurt drei Veranstaltungen – eine Buchvorstellung und zwei Diskussionsrunden – mit wohnungs- und stadtpolitischen Themen.
Worum es hier aber eigentlich gehen soll, sind all die Worte, die den Personen auf dieser Infotafel in den Mund gelegt worden sind – sogar Horrorbegriffe wie "Äppler" und "Sexyhausen"…
Nach Angaben der Kampagne "Wir sind die halbe Stadt" (pdf), gibt es in Frankfurt heute weniger als 27.000 Sozialwohnungen, während es in den 1990er-Jahren noch rund 70.000 waren und 49…
Am Dienstagbabend wird in Frankfurt mal wieder über den hiesigen Wohnungsmarkt diskutiert. Als Sprecher sind geladen: Mike Josef, Planungsdezernent, Stadt Frankfurt am Main
München bleibt mit durchschnittlich 15,65 € pro Quadratmeter die teuerste Großstadt Deutschlands, Frankfurt am Main folgt direkt dahinter mit 12,76 € pro Quadratmeter. Beide liegen also deutlich über den Durchschnittswerten.
„In einer der exklusivsten Wohnungen Frankfurts, wahrscheinlich auch einer der exklusivsten Wohnungen deutschlandweit“ beginnt Rebecca Rühl ihre Reise durch Hessen. Gleich zu Beginn stellt sich die Frage: Wer wird sich…
Vor zwei Monaten fand in Frankfurt ein kleiner Stadtteilrundgang der "Nachbarschaftsinitiative Nordend-Bornheim-Ostend", "Aktionsgemeinschaft Westens" und "Zukunft Hockenheim" statt. Im Mittelpunkt: Vertreibung, leerstehende Wohnungen und Luxussanierungen. Auftakt dieses Rundgangs war im…