Der Fokus der Ausstellung „stet – on patriarchy and typography“ im Synnika im Bahnhofsviertel liegt auf der gleichnamigen Zeitung der Grafikdesignerin Katharina Koch aus Frankfurt. Die Publikation steht für eine…
Darstellungen von Frankfurt in Form von Fotos und fokussiert auf die Hochhäuser gibt es wie Sand am Meer, gezeichnete Bilder und nicht reduziert auf die Skyline dagegen nicht, zumindest nicht…
Vorbehaltlich Titel- und Laufzeitänderungen beginnt das Ausstellungsjahr 2023 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt am 3. Februar mit der Schau über die Künstlerin Niki de Saint Phalle, gefolgt von sieben weiteren…
In Ximena Garrido-Leccas Ausstellung „Inflorescence“ im Portikus thematisiert die in Mexiko-Stadt lebende Künstlerin die vielschichtigen Bedeutungen des Maisanbaus in Bezug auf antike Glaubensvorstellungen, die koloniale Aneignung von Wissen und Ressourcen…
Mit „Chagall. Welt in Aufruhr“ widmet die Schirn Kunsthalle einem der bedeutendsten Künstler der Moderne eine groß angelegte Ausstellung. Einen Podcast gibt's obendrein und Arte zeigt sogar einen Dokumentarfilm über…
Das Frankfurter Dommuseum widmet Hans Leistikow die Sonderausstellung „Zurück in die Moderne“. Im Sakristeum im Haus am Dom wird sein facettenreiches Werk präsentiert, darunter sechs Stempelvarianten des Frankfurter Adlers sowie…
Die Deutsche Börse Photography Foundation präsentiert vom 14. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 im The Cube in Eschborn die Ausstellung „Vivian Maier. Street Photographer“. Die Ausstellung gibt mit über…
Anlässlich des 90. Geburtstages von E. R. Nele präsentiert das Museum Angewandte Kunst in der Ausstellung „Zeitzeugenschaft“ einige Arbeiten der vielseitigen Künstlerin. Skulpturen der Künstlerin, die übrigens auch die Tochter…
Die Schirn widmet Ugo Rondinone die erste große Überblicksausstellung in Deutschland. Bereits von Weitem zu sehen: Der auf dem Dach befestigte, aus zwei geschwungenen Wörtern bestehende Regenbogen „Life Time“, und…