Der Außengastronomieterror in der Berger Straße geht munter weiter. Heute habe ich Fotos mit Beispielen vom Abschnitt der Berger Straße, der zwischen Höhenstraße und Bornheim Mitte verläuft.
Schon schlimm, dieses Leben rund um die Berger Straße, kein Wunder, dass niemand nach Bornheim und ins Nordend, vorzugsweise in Nähe zur verkehrstechnisch ach so schlimmen und nur wenig lebenswerten…
Georg Bendemann, ein junger Kaufmann, saß in seinem Privatzimmer im ersten Stock eines der niedrigen, leichtgebauten Häuser. Er sah, den Ellenbogen auf den Schreibtisch gestützt, aus dem Fenster auf den…
Die STADTplus-Reihe meldete sich bereits im Oktober 2021 zurück, aber Pandemie-bedingt dann leider kürzer als geplant und somit wurde auch das angekündigte Thema „Die Stadt + Die Bausünden“ verschoben. Nun also…
Warum „hinter der Rhetorik einer angeblichen Schönheit, einer angeblichen Tradition, einer angeblich europäischen Stadt, eben durchaus auch eine rechtsradikale Kulturpolitik
Abgesehen von stark frequentierten Straßen, wie z. B. der Berger Straße, Leipziger Straße, Schweizer Straße oder der Zeil, wird bei Artikeln zu Frankfurt oftmals nicht der konkrete Straßenname, sondern den…
Das Gebäude der ehemaligen Oberfinanzdirektion an der Adickesallee im Frankfurter Nordend ist seit einigen Wochen komplett abgerissen. Anbei zwei Fotos, zwischen denen genau ein Jahr liegt, aufgenommen im März 2014…
Im Rahmen des Projekts »stadtnachacht – Management der Urbanen Nachtökonomie« wurden für 13 Großstädte in Deutschland eine möglichst umfassende Erhebung und Kartierung der Betriebe der Abend- und Nachtökonomie auf Basis…
"Willkommen im öffentlichen Raum. Sehen Sie sich in Ruhe um, lassen Sie Ihren Blick schweifen ... fühlen Sie sich wohl? Gefallt Ihnen, was Sie sehen? Das sollte es, denn der…