Auf Ardi Goldmans Initiative entsteht im Frankfurter Ostend gerade ein Mural Arts Park, das heißt die Fassaden gleich mehrerer benachbarter Gebäude werden im Stile der Urban Art künstlerisch gestaltet.
Kunstwerke von Ottmar Hörl im öffentlichen Raum Frankfurts gibt es einige: Das bekannteste dürfte die Euro-Skulptur am Will-Brandt-Platz sein, nicht gänzlich unbekannt, aber vermutlich wegen der weniger zentralen Lage deutlich…
Bereits Ende 2022 bemalte Guido Zimmermann die Fassade eines Gebäudes am Nordbecken des Frankfurter Osthafens. Seiner eigenen Bildbeschreibung auf Instagram habe ich entnommen, dass es sich dabei um fliegende Fischerboote…
Bald zehn Jahre ist es her, dass der aus Moskau stammende Künstler, Illustrator und Grafiker Dmitri Aske für das Mannheimer Mural-Projekt Stadt Wand Kunst die Fassade eines Hauses bemalte. Fotografiert…
Mit einem typografischen Wandbild erinnert das Kollektiv Ohne Namen in Frankfurt-Höchst an die Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau.
Das Mural „Gegen das Vergessen“ von Akut (Falk Lehmann) ist Teil des Projekts „Stadt. Wand. Kunst“ und zugleich eine Kooperation mit dem Projekt „Gegen das Vergessen“ des Fotografen und Filmemachers…
Die österreichische Künstlerin und Illustratorin Frau Isa bemalte im Jahr 2018 die Fassade eines Mehrfamilienhauses in Mannheim auf einer Höhe von sieben Stockwerken. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Partner…
Im Rahmen des Mannheimer Mural-Art-Projekts „Stadt Wand Kunst“ hat der polnische Urban-Art-Künstler BEZT im Jahr 2016 eine Hausfassade am Rande des etwas abgelegenen Quadrats E7 bemalt. Zu sehen sind drei…
Der spanische Urban-Art-Künstler Aryz war in diesen Jahr in Mannheim und hat im Rahmen der Projekts „Stadt Wand Kunst“ ein Mural in Nähe der Jesuitenkirche, an die Fassade von A4,…