Mural-Update im Allerheiligenviertel: Peace for all mankind
Das Mural mit einer Friedenstaube im Allerheiligenviertel hat kürzlich ein Update erhalten: Ganz oben an der Giebelwand steht nun „Peace for all mankind“ und der Olivenbaumzweig wurde grün gefärbt.
Mural-Collab in Bad Vilbel: Case Ma‘Claim X Millo
Millo und Case Ma'Claim haben sich kürzlich in Bad Vilbel, direkt an der Stadtgrenze zu Frankfurt, zusammengetan und zwei unweit auseinander liegende Hausfassaden gemeinsam bemalt.
Wie sieht’s denn hier schon wieder aus?
Oftmals wird auf die Urban-Art-Malerei zurückgegriffen, da immer noch davon ausgegangen wird, dass von solchen Akteur*innen gestaltete Flächen respektiert und nicht zeitnah wieder bekritzelt, besprüht oder übermalt werden. In Bezug…
Wetopia – We paint the city | Update
Mit „Wetopia - We paint the City" hat Ardi Goldman ein Projekt ins Leben gerufen, das auf einem Areal im Frankfurter Ostend mehrere Murals von unterschiedlichen Künstler*innen wie z.B. Gizem…
Mural Art Gallery in Frankfurt: Wetopia – We paint the city
STADTKIND, das Frankfurt-Blog präsentiert: Die ersten (Making of) Fotos von „Wetopia - We paint the city", eine Mural Art Gallery im Frankfurter Ostend, initiiert von Ardi Goldman.
Ottmar Hörl – Monument des Glücks
Kunstwerke von Ottmar Hörl im öffentlichen Raum Frankfurts gibt es einige: Das bekannteste dürfte die Euro-Skulptur am Will-Brandt-Platz sein, nicht gänzlich unbekannt, aber vermutlich wegen der weniger zentralen Lage deutlich…
Mural am Osthafen von Guido Zimmermann
Bereits Ende 2022 bemalte Guido Zimmermann die Fassade eines Gebäudes am Nordbecken des Frankfurter Osthafens. Seiner eigenen Bildbeschreibung auf Instagram habe ich entnommen, dass es sich dabei um fliegende Fischerboote…
Mural in Mannheim: Dmitri Aske – The Modern Thinker
Bald zehn Jahre ist es her, dass der aus Moskau stammende Künstler, Illustrator und Grafiker Dmitri Aske für das Mannheimer Mural-Projekt Stadt Wand Kunst die Fassade eines Hauses bemalte. Fotografiert…
Typografisches Wandbild erinnert an die Opfer von Hanau
Mit einem typografischen Wandbild erinnert das Kollektiv Ohne Namen in Frankfurt-Höchst an die Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau.