Skip to main content
Tag

Politik

End racism now

End racism now

Aufmerksam geworden bin ich auf Vrints-Kolsteren durch das in diesem Jahr produzierte A3 Poster „End racism now“, das kostenlos als PDF zum Download bereitgestellt wurde. Die nächste Demo kommt bestimmt.…
Das M im Wort „Mohren" bei der Apotheke Zum MOhren in Frankfurt wurde entfernt

Zeil-Apotheke zum (M)ohren

Neulich bin ich bei der Apotheke zum Mohren in der Großen Friedberger Straße / Ecke Zeil vorbeigekommen und habe bemerkt, dass bei dem neuen Schild das M im Wort „Mohren"…
Streitbar - Kulturelle Aneignung

BS Anne Frank: Streitbar #09 – Kulturelle Aneignung

Im März 2019 startete die Bildungsstätte Anne Frank mit der Streitbar. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe, in der spannende Gäste zu strittigen Fragen diskutieren. Live geht es in diesem…
GNTRFZRNG

Gentrifizierung: Betroffenen eine Stimme geben und Strategien dagegen diskutieren

Mit „Gentrifizierung: Betroffenen eine Stimme geben und Strategien dagegen diskutieren", findet am Montag, 18. März 2019, im Club Voltaire eine Buchpräsentation und Diskussion mit Lisa Vollmer (Stadt von Unten, Berlin)…
Vortrag zu den Polizeigesetzen

Polizeigesetze

Um die Polizeigesetze geht es am 05.02.2019 bei einer Veranstaltung in den Landungsbrücken in Frankfurt. Zu diesem Thema gab es im vergangenen Jahr bereits Großdemonstrationen: In Düsseldorf gingen 20.000, in München…
Vier Häuser in der neuen Altstadt von Frankfurt am Main

Von Altstädten und rechten Räumen

Warum „hinter der Rhetorik einer angeblichen Schönheit, einer angeblichen Tradition, einer angeblich europäischen Stadt, eben durchaus auch eine rechtsradikale Kulturpolitik
Textlücke am Klapperfled-Graffiti nach Schwärzung wieder mit Wort ergänzt

Einmal „Bulle“, immer „Bulle“

Die große Hitzewelle scheint vorbei, aber das Sommerlochthema lebt weiter. Während Offenbach seinen Problem-Wels hatte, verdankte Frankfurt einigen Figuren in Politik und Lokalredaktionen ein weiteres Mal Diskussionen um ein Wandbild…

FR-Stadtgespräch zur OB-Wahl 2018

Zur OB-Wahl lädt die Frankfurter Rundschau zu einem Stadtgespräch ein. Am Donnerstag, 8. Februar 2018, diskutieren von 19 Uhr an Peter Feldmann, Bernadette Weyland, Nargess Eskandari-Grünberg, Janine Wissler und Volker Stein.
Wahlplakat zur BTW 2017 in Frankfurt

Bundestagswahl 2017 – Wahlergebnis Frankfurt am Main

Frankfurt hat gewählt. Ein Blick auf das vorläufige Ergebnis (490 Wahlbezirke) zur Bundestagswahl 2017, und auf die Stadtteile, in denen die Parteien ihr jeweils bestes und schlechstestes Ergbenis erzielt haben.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner