Skip to main content
Tag

Politik

Vorher-/Nachher-Bilder: Wahlplakate in Frankfurt

Vorher-/Nachher-Bilder: Wahlplakate in Frankfurt

Auch eine interessante Seite der Kommunalwahl in Frankfurt: Das muntere Abhängen von Wahlplakaten. Besonders betroffen sind in diesem Jahr die Exemplare der BFF und, wie ich neulich gesehen habe, auch…
Status quo der Plakate zur Kommunalwahl 2016 in Frankfurt

Status quo der Plakate zur Kommunalwahl 2016 in Frankfurt

Anbei eine Übersicht mit Fundstücken aus den vergangenen 7 bis 10 Tagen, von den üblichen Kritzeleien in den Gesichtern der Kandidaten bis hin zu großflächigen Reminiszenzen an die Kunst der…
Podiumsdiskussionen zur Kommunalwahl in Frankfurt

Podiumsdiskussionen zur Kommunalwahl in Frankfurt

Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl in Frankfurt am Main stehen in den kommenden Wochen einige Podiumsdiskussion an, veranstaltet oder organisiert von den drei Frankfurter Tageszeitungen und der Handwerkskammer Frankfurt- Rhein- Main.
Bürger aus Frankfurt mögen „Bürger Für Frankfurt“ nicht

Bürger aus Frankfurt mögen „Bürger Für Frankfurt“ nicht

Offenbar wenig erfreut zeigen sich Bürger aus Frankfurt von den Plakaten der Bürger für Frankfurt (BFF), denn so schnell wie deren Plakate hingen, so schnell sind einige davon auch wieder…
Film- und Diskussionsabend „Liga Terezin“

Film- und Diskussionsabend „Liga Terezin“

Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2016 stellt Oded Breda mit dem israelischen Filmemacher Mike Schwartz in elf deutschen Städten den Film "Liga Terezin" vor.
Video zur Podiumsdiskussion in Frankfurt: Abgründe des Staatsversagens? Verfassungsschutz und NSU [Video]

Video zur Podiumsdiskussion in Frankfurt: Abgründe des Staatsversagens? Verfassungsschutz und NSU [Video]

Hanning Voigts (Frankfurter Rundschau) moderierte im überfüllten Theater Willy Praml in Frankfurt die Podiumsdiskussion mit Dirk Laabs (Autor und NSU-Experte), Petra Pau (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags), Alexander Kienzle (Vertreter der…
„Der deutsche Mob ist tödlich“

„Der deutsche Mob ist tödlich“

Seit 1990 hat es in Deutschland 183 Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt gegeben. Dies besagt eine Mitte August 2013 veröffentlichte Liste, welche aufgeschlüsselt nach Bundesländern, all jene Todesopfer aufführt und auf die PMK-Problematik hinweist.
Wohnraum für alle!

Wohnraum für alle!

Demonstration "Wohnraum für alle" am 11. Mai 2013, 16Uhr, am Römer.
Aktionstag: Wir nehmen uns was wir brauchen

Aktionstag: Wir nehmen uns was wir brauchen

Um der Entwicklung von Räumungsbedrohungen selbstverwalteter Zentren, nicht nur in Frankfurt, entgegen zu treten, formierte sich einst das „Wir nehmen uns was wir brauchen“-Bündnis.
Wohin mit der Stadt? Reclaim your city II

Wohin mit der Stadt? Reclaim your city II

Reclaim your city II mit Olaf Cunitz, Bürgermeister und Planungsdezernent der Stadt Frankfurt, dem Architekten Christoph Mäckler und Soziologin Prof. Martina Löw am 21.Juni 2012 um 19:30 Uhr am Theater…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner