Skip to main content

Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2016 stellt Oded Breda mit dem israelischen Filmemacher Mike Schwartz in elf deutschen Städten den Film „Liga Terezin“ vor. Oded Breda ist Computerspezialist und entdeckte einst auf den Propagandabildern seinen Onkel Pavel. Daraufhin fing er an Informationen zu sammeln und produzierte die Doku zur Fußballliga im KZ Theresienstadt.

In Kooperation mit dem Fanprojekt und Makkabi Frankfurt lädt das Eintracht Museum zum Film- und Themenabend am 26. Januar in die Jüdischen Gemeinde,  Westendstraße 43, 60325 Frankfurt am Main, ein. Um Anmeldung wird gebeten.

Japanisches Filmfestival Nippon Connection 2025
Nippon Connection 2025: Animationsfilme

Nippon Connection 2025: Animationsfilme

In diesem Jahr dreht sich vom 27. Mai bis zum 1. Juni wieder alles um…
Cinéma-Kino in Frankfurt zeigt Filmklassiker „Heat“
Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Cinéma zeigt im Mai zweimal den Klassiker „Heat“ (Pacino, De Niro, Kilmer). Besonders spannend wäre…
Symbolbild für Artikel mit Kontext Antifaschismus
Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Nach „Hamburger Gitter“ (2018) und „Rise up“ (2022) ist „Antifa – Schulter an Schulter, wo…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner