Skip to main content
Tag

Dokumentarfilm

Jazzfieber - The Story of German Jazz

Jazzfieber – The Story of German Jazz

Das Cinéma-Kino in der Frankfurter Innenstadt zeigt jeweils am Samstag und Sonntag um 11:30 Uhr den Dokumentarfilm „Jazzfieber - The Story of German Jazz“. Die Jazzmetropolen Berlin, Frankfurt, Stuttgart und…
Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop | Official Trailer | Netflix

Neue Doku-Serie auf Netflix: Ladies First – Eine Geschichte der Frauen im Hip-Hop

50 Jahre Hip-Hop: Netflix zeigt die Mini-Doku-Serie „Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop“. Mit von der Partie sind Sha-Rock, Roxanne Shanté, MC Lyte, Queen Latifah, Monie Love, Yo-Yo,…
We are all Detroit

Naxos Kino zeigt „We are all Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden“

Städte oder Regionen, die am Tropf eines Unternehmens oder einer Branche hängen und was aus ihnen und den Menschen dort wird, wenn die guten alten Zeiten vorbei sind, zeigen Ulrike…
Dokumentarfilm über die Band Can: „Can and Me“

Can and Me

Art Rock, Avantgarde Jazz, Experimental Rock, Free-Jazz, Krautrock und Psychodelic Rock sind nur einige Kategorien, die genannt werden, wenn es darum geht, die Musik der 1968 in Köln gegründeten Band…
Monobloc-Stühle in Frankfurt am Main

Monobloc

Neulich noch im Kino, jetzt schon online: Haucke Wendlers Dokumentarfilm über den „Monobloc“-Stuhl kann in der ARD Mediathek gestreamt werden. Eine sechsteilige Podcast über den weißen Plastikstuhl gibt es obendrein.
Daniel Richter Doku kommt ins Kino

Im Kino: Dokumentarfilm „Daniel Richter“

Der Dokumentarfilm „Daniel Richter“ geht über ein klassisches Porträt hinaus, denn er geht auch der Frage nach, wie politisch ein bekannter Maler im Umfeld des turbokapitalistischen Kunstmarkts eigentlich sein kann.
Friederike Häuser in der Urban-Art-Doku „Wem gehört die Stadt“

Doku-Reihe „Wem gehört die Stadt?“ über den gesellschaftlichen Kontext von Urban Art

Besonders interessant fand ich die dritte Folge „Re:claim“, in der auch Kritik an Urban-Art-Aktionen thematisiert wird und man den Ausführungen der Künstler*innen entnehmen kann, dass vor allem der eigene Nutzen…
Julian-Assange-Doku „Ithaka“ im Orfeos Erben Kino in Frankfurt

Orfeos Erben zeigt Assange-Doku „Ithaka“

„Die Menschenrechte, das Asylrecht und die Regeln des Strafrechts – all das wird ausgesetzt, wenn es um meinen Sohn geht. Dabei sind die Menschenrechte unteilbar, sie stehen jedem zu, man…
Dreiteilige Doku-Serie über Street & Urban Art

WDR-Webserie „Street & Urban Art“

Der WDR zeigt die 3-teilige-Webserie „Street & Urban Art“ von Katja Lüber. Thematisiert werden Graffiti, Streetart und Murals, zu Wort kommen u. a. 1UP, SHARK, CANTWO, DAVE THE CHMIP, MENTALGASSI,…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner