Inhalte überspringen

STADTKIND

Reflexionen aus dem urbanen Leben

  • Home
  • Stadt
  • Urban Art
  • Kunst
  • Panorama
  • Audio
  • Video
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliches

KategorieSport

Eintracht-Frankfurt-Spielplan für Apple iCal und Google Kalender

Eintracht Frankfurt – Spielplan der Saison 2021/2022 für Apple iCal und Google Kalender

Der Spielplan für die Fußball-Bundesligasaison der Männer 2021/2022 wurde heute vorgestellt. Eröffnet wird die neue Saison mit den vom ehemaligen Eintracht-Trainer Adi „Ich bleibe" Hütter trainierten Mönchengladbachern, die daheim…
Blog, Eintracht Frankfurt, Panorama 25. Juni 202127. Juli 2021 1 min Lesezeit
Eintracht Frankfurt - Deutscher Fußballmeister 1959

Eintracht Frankfurt – Verein im Spagat zwischen Tradition und Zukunft

„Anstoßpunkte – Der Fußballtalk am Römer“ heißt eine seit Ende März dieses Jahres stattfindende Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2021. Am Mittwoch waren Gäste von Eintracht Frankfurt eingeladen, und…
Blog, Eintracht Frankfurt, Panorama 11. Juni 202125. Juni 2021 1 min Lesezeit
Schwarze Adler - Doku über schwarze Fußballer in Deutschland

Schwarze Adler

„Schwarze Adler“ thematisiert Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung Schwarzer Fußballerinnen und Fußballer in Deutschland. 14 von ihnen hat Regisseur Torsten Körner - der bezüglich Aufnahmen für die Doku in Frankfurt…
Blog, Dokus & Reportagen, Video 15. April 202112. Juni 2021 1 min Lesezeit
Eintracht-Frankfurt-Spielplan für Apple iCal und Google Kalender

Eintracht Frankfurt – Spielplan der Saison 2020/2021 für Apple iCal und Google Kalender (Männer + Frauen)

Alle Pflichtspieltermine der Bundesliga-Saison 2020/2021 von Eintracht Frankfurt (Männer + Frauen) mit Apple iCal und Google Kalender abonnieren.
Blog, Eintracht Frankfurt, Panorama 21. August 202027. Juli 2021 1 min Lesezeit
Eintracht Frankfurt Deutscher Meister 1959 Graffiti

Auf den Spuren der Eintracht – Der historische Stadtrundgang

Was verbindet die Eintracht mit dem Hautbahnhof? Wer war Otto Fleck, nach dem die Schneise am Stadion benannt ist? Wann verlegte die Eintracht zum ersten Mal Stolpersteine und wer…
Blog, Eintracht Frankfurt, Panorama 23. Juli 20201. Juli 2021 1 min Lesezeit
Top 10 Tore der Saison 2019 / 2020

Eintracht Frankfurt – Die 10 schönsten Tore der Saison 2019/20

Auf dem YouTube-Kanal von Eintracht Frankfurt wurde eben ein Video mit den 10 schönsten Toren der Saison 2019/20 veröffentlicht. Platz 1 ist erwartungsgemäß die Aktion von Kamada und Silva.
Blog, Eintracht Frankfurt, Panorama 8. Juli 20201. Juli 2021 1 min Lesezeit
Fußballbücher von Jörg Heinisch

Podcast: Football was my first love mit Jörg Heinisch (Fan geht vor)

Zu Gast bei „Football was my first love“: Fußball-Autor Jörg Heinisch, der u.a. seit 1994 im Team des Frankfurter Fanzines „Fan geht vor“ ist. Im Gespräch werden seine Fanzine-Arbeit,…
Audio, Blog, Eintracht Frankfurt, Panorama, Podcasts 3. Juni 202018. Juni 2021 1 min Lesezeit
„Nazis raus!“-Rufe bei EIntracht Frankfurt

„Nazis raus!“-Rufe beim Eintracht-Heimspiel gegen Salzburg

Wie dem auch sei: Wer „Nazis raus“ ruft, ruft immer das richtige. Gerne mehr davon, auch ohne dass zuvor Menschen getötet werden. Nazis raus! Aus den Stadien, aus der…
Blog, Eintracht Frankfurt, Panorama 21. Februar 202013. Mai 2022 1 min Lesezeit
Jay Jay Okocha vs. Oliver Kahn als T-Shirt

Okocha Records x Clopen Superstore

Am 13.12. präsentiert Okocha Records neuen Stuff im Clopen Superstore, darunter auch ein neues Shirt. Der Brustprint zeigt die Szene zum Tor des Jahres 1993, erzielt von Jay-Jay Okocha…
Blog, Events, Panorama 12. Dezember 20196. April 2022

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 6 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Kategorien

  • Urban Art
  • Kunst
  • Stadt
  • Panorama
  • Video
  • Audio

Elsewhere

  • Instagram
  • Mixcloud
  • Soundcloud
  • Tumblr
  • YouTube

Dies, das, Ananas

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Urban Art
  • Kunst
  • Stadt
  • Panorama
  • Video
  • Audio
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliches
© 2022 STADTKIND.