Seit Mitte Dezember ist das nicht nur schon das dritte Plakat des gebürtigen Bad Homburgers, stand gestern lassen sich noch alle drei Motive im Stadtgebiet entdecken - das dürfte noch…
Wie eigentlich immer, wenn in Frankfurt Wahlen anstehen und mit Plakaten geworben wird, werden Gesichter, Logos und Slogans von Parteien und Politiker*innen auf irgendeine Weise bearbeitet, kommentiert oder unkenntlich gemacht.…
Wie üblich dauert es dann auch nicht allzu lange, bis die ersten Motive abgerissen, beschmiert oder sonstwie unkenntlich gemacht werden und, zum Teil im ähnlich krankhaften „YouTube: Milch“-Eifer, besonders auf…
In dieser sechsteiligen Podcast-Reihe über Streitfragen in der Linken haben Katrin Gottschalk, Stellvertretende Chefredakteurin der taz und Ebru Taşdemir, Chefin vom Dienst der taz gesprochen. Die Themen in Die Querulant_/:*innen…
Für das arte-Kulturmagazin Twist reist Bianca Hauda durch Europa und geht den Fragen nach, die die Menschen gerade umtreibt. In dieser Folge ist sie in „der heimlichen Haupstadt der Satire…
Das wöchentliche TV- und Webmagazin zur Popkultur zeigt Reportagen über aktuelle Musik, Geek-Kultur, Kino und künstlerische Strömungen jenseits ausgetretener Pfade. Ganz aktuell: Street Art meets Migrantifa – mit Graffiti politisch…
Aufmerksam geworden bin ich auf Vrints-Kolsteren durch das in diesem Jahr produzierte A3 Poster „End racism now“, das kostenlos als PDF zum Download bereitgestellt wurde. Die nächste Demo kommt bestimmt.…
Neulich bin ich bei der Apotheke zum Mohren in der Großen Friedberger Straße / Ecke Zeil vorbeigekommen und habe bemerkt, dass bei dem neuen Schild das M im Wort „Mohren"…
Im März 2019 startete die Bildungsstätte Anne Frank mit der Streitbar. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe, in der spannende Gäste zu strittigen Fragen diskutieren. Live geht es in diesem…