Skip to main content

Bücher über Die Grünen gibt es so einige. Auch von Jutta Ditfurth, einst Mitbegründerin dieser Partei. Die Bücher „Das waren die Grünen“ oder auch „Krieg, Atom, Armut: Was sie reden, was sie tun: Die Grünen“ veröffentlichte sie viele Jahre nach ihrem Parteiaustritt 1991. Folglich spielt Jutta Ditfurth auch eine Rolle in dem vor einigen Tagen veröffentlichten Buch von Claus-Jürgen Göpfert: „Die Hoffnung war mal grün. Aufsteig einer Partei.“ (Leseprobe, pdf-Format)

„In Frankfurt fing alles an. Hier lernten sich in den 1970er Jahren die späteren GRÜNEN Joschka Fischer, Jutta Ditfurth und Daniel Cohn-Bendit beim Kampf gegen Atomkraftwerke kennen. Hier trugen Fundi-Ökologen und Realos ihre hitzigen Debatten aus […] Claus-Jürgen Göpfert erzählt von dieser Zeit des Aufbruchs. Von großen Hoffnungen und bitteren Enttäuschungen. Er hat mit Joschka Fischer, Jutta Ditfurth, Daniel Cohn-Bendit und vielen prägenden Personen dieser Zeit gesprochen.“ (Westend Verlag)

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse stellt Claus-Jürgen Göpfert am 21. Oktober gleich zweimal sein Buch vor. Um 12 Uhr zusammen mit Georg Leppert (Frankfurter Rundchau, stellvertretender Leiter der Redaktion Frankfurt/Rhein-Main) und Omid Nouriour (Die Grünen, MdB) beim Stand der Frankfurter Rundschau auf der Buchmesse selbst, und um 20 Uhr im Rahmen des Lesefestes Open Books im Haus am Dom.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner