Skip to main content

Am 6. März 2016 finden in Frankfurt am Main die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zu den 16 Ortsbeiräten statt. Dementsprechend sichtet man derzeit im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Plakate, auf denen Parteien und Politiker um die Stimmen der Wahlberechtigten buhlen. Offenbar wenig erfreut zeigen sich Bürger aus Frankfurt von den Plakaten der Bürger für Frankfurt (BFF), denn so schnell wie deren Plakate hingen, so schnell sind einige davon auch wieder entfernt, runtergerissen, mit Farbe bearbeitet oder Parolen besprüht worden.

Plakat der BFF mit einem Kreuz übersprüht

Vermutlich Farbbeutel-Bewurf auf einen Plakat der BFF

BFF Wahlplakate runtergerissen

Teilweise unkenntlich gemachtes Wahlplakat der BFF

Plakate der BFF offenbar gelöst von der Stange

Auszug aus dem Kraftklub-Song "Drei Schüsse in die Luft" auf einem Plakat der BFF

Update 07-02-2016: Närrisches Treiben, regnerisches Wetter und entlang der Berger Straße haufenweise runtergerissenen Wahlplakate der Bürger für Frankfurt.

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-1

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-2

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-3

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-4

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-5

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-6

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-7

bff-buerger-fuer-frankfurt-wahl-plakat-abgerissen-berger-strasse-8

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die Tortenstück-Architektur des Museums für Moderne Kunst, das Cityhaus 1 und die nebelverhangenen Wolkenkratzer in der…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit weg, aber dass sie derart zur stadträumlichen Dekoration wird, finde ich schwierig und betont leider…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und Unternehmen teilnehmen können. Auf einer städtischen Plattform wird dennoch für Unterstützung zu einer Rückkehr zur…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner