Skip to main content

Mit „Gentrifizierung: Betroffenen eine Stimme geben und Strategien dagegen diskutieren“, findet am Montag, 18. März 2019, im Club Voltaire eine Buchpräsentation und Diskussion mit Lisa Vollmer (Stadt von Unten, Berlin) und Conny Petzold (Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V.) statt.

In Frankfurt gibt es unzählige, von Wohnungsnot betroffene Menschen, deren Geschichten in der Debatte um die stetige Aufwertung der Wohnbezirke ungehört bleiben. Solche Geschichten sind in der Broschüre „Frankfurter Realitäten – Biografien einer verfehlten Stadtpolitik“ gesammelt. Diese wird an jenem Abend genauso vorgestellt wie „Strategien gegen Gentrifizierung“, das neue Buch der Stadtaktivistin und Wissenschaftlerin Lisa Vollmer. Sie hat über Mieter*innenproteste in New York und Berlin promoviert und arbeitet an der Bauhaus-Universität Weimar. Sie gibt sowohl einen Überblick über die Inwertsetzung des Städtischen und zeigt gleichzeitig bundesweite Proteststrategien dagegen auf.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zeppelin fliegt über Frankfurt

Blau-gelber Goodyear-Zeppelin fliegt über Frankfurt

Da läuft man am frühen Abend über die Ratswegbrücke, taucht plötzlich ein Zeppelin am Himmel auf. Genau genommen handelt es sich um einen Zeppelin NT, wie er, ebenfalls mit blau-gelben…
Abbrucharbeiten ehemaliges Zeitungsviertel im Gallus

Abbrucharbeiten im alten Zeitungsviertel (Aug. + Sep. 2023)

Fotos von den Abbrucharbeiten entlang der Günderrodestraße, Frankenallee und Hellerhostraße, wo das alte Zeitungsviertel dem Immobilienprojekt Hellerhöfe weichen muss.
Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner