Besonders interessant fand ich die dritte Folge „Re:claim“, in der auch Kritik an Urban-Art-Aktionen thematisiert wird und man den Ausführungen der Künstler*innen entnehmen kann, dass vor allem der eigene Nutzen…
Justus Becker alias Cor war wieder auf dem Main-Yard-Areal im Allerheiligenviertel in Frankfurt tätig, und zwar an der Fläche, an der in den vergangenen Monaten das „Love-wins“-Banner angebracht war. Zu…
In der Allerheiligenstraße hatte ich auch mal eine Fläche für Mural-tauglich ausgeguckt, allerdings nicht das Flachdach des Gebäudes, auf dem der Künstler Justus Becker alias Cor jüngst das Mural »Remember…
Die Nachbarschaftsinitiative Nordend Bornheim Ostend zeigt ihre „Wanderausstellung zur Mietervertreibung" vom 29.09.-23.10.2020 im Atrium des Planungsdezernates. Am Abend der Ausstellungseröffnung wird die Autorin Ria Endres aus ihrem Buch „Nordend –…
Die Heussenstamm Galerie in Frankfurt zeigt eine Ausstellung zu der Protestparole „Stadt für alle". Zu sehen sind 39 Fotos des Fotografen Oliver Engelmann, der - leider erst – „seit dem…
Spätestens seitdem im Europaviertel die ersten Wohnungen bezogen wurden, wird das Neubaugebiet häufig losgelöst vom Gallus, dem Stadtteil in dem es liegt, positioniert. Entweder liest man etwas über das „Europaviertel“…
Mit „Gentrifizierung: Betroffenen eine Stimme geben und Strategien dagegen diskutieren", findet am Montag, 18. März 2019, im Club Voltaire eine Buchpräsentation und Diskussion mit Lisa Vollmer (Stadt von Unten, Berlin)…
In Zeiten wie diesen, wo geistige Tiefflieger im Hip-Hop über mehrere Alben hinweg mit ihren immer gleichen Storys über Drogen, Sex und Gewalt langweilen und Hip-Hop als Stimme der Unterprivilegierten…
"Schützt Euer Viertel vor explodierenden Mieten und Yuppie-Invasionen. Degentrifizierung bedeutet: Alles runterrocken, aber die Lebensqualität stabil halten. Hier ein paar Tipps." (Bohemian Browser Ballett)