Skip to main content

Die Nachbarschaftsinitiative Nordend Bornheim Ostend (NBO) zeigt ihre „Wanderausstellung zur Mietervertreibung“ vom 29. September bis 23. Oktober 2020 im Atrium des Planungsdezernates. Die Ausstellung besteht aus Roll-Ups, welche die Geschichten verschiedener Hausgemeinschaften erzählen. Am Abend der Ausstellungseröffnung wird die Autorin Ria Endres aus ihrem Buch Nordend – Ein Stadtteil wird verkauft lesen. Im Anschluss daran wird es auch eine Gesprächsrunde geben: Mit ihr, dem Planungsdezernenten Mike Josef und Prof. Dr. Sebastian Schipper, Humangeograph an der Goethe-Universität in Frankfurt. Einlass ist ab 17:15 Uhr. Für die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung wird um vorherige Anmeldung gebeten unter nachbarschaftsinitiativenbo [at] yahoo.de.

Über das Buch:

„Ria Endres lebt im Frankfurter Nordend und beobachtet seit Jahren das immer brüchiger werdende soziale Gefüge der Stadt. Denn eine ohnmächtige Politik überlässt die Stadtentwicklung einer Immobilienwirtschaft, die nur eines interessiert: maximaler Profit. Ein „Nordend“ gibt es in jeder deutschen Großstadt. Ein gewachsenes Viertel, in dem Menschen seit Jahrzehnten in Miethäusern wohnen – aber plötzlich radikalen Veränderungen ausgesetzt sind: Eine Immobilienkauffrau oder eine Investorengruppe haben ein Haus erworben, das meistbietend verschachert werden soll. „Nordend“ legt den Finger in die Wunden städtischer Veränderung und berührt die für alle Stadtbewohner so wichtige Frage nach der Heimat.“ (Westend Verlag)

Eine 15 Seiten umfassende Leseprobe von „Nordend – Ein Stadtteil wird verkauft“ stellt der herausgebende Westendverlag hier (pdf) zur Verfügung.

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
Boys and girls in a comic shop, image made with AI Midjourney

Manga Day 23

Am Manga Day gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose Leseproben ausgewählter Manga. Die teilnehmenden Verlage achten dabei auf einen Angebotsmix aus etablierten Serien und aktuellen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner