Eine Wanderausstellung mit Beginn in München, ein Buch vom Hatje Cantz Verlag und eine Hörfunksendung bei Byte FM widmen sich den "Genialen Dilletanten".
Passendes zu diesem Thema gab es neulich auch in der Frankfurter Rundschau zu lesen. Franziska Nori, Museumsdirektorin im Frankfurter Kunstverein und Mitglied der Jury, die Künstler für das städtische Atelierprogramm…
KULTURSTÄDTERANKING 2014 - Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich - Das HWWI (Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut) hat im Auftrag der Privatbank Berenberg die 30 größten Städte Deutschlands im Hinblick auf ihr…
Der unterirdische Neubau ist fertig und die Erweiterung des Städel Museums öffnet seine Tore, daher: Kostenloser Eintritt im Städel Museum in Frankfurt am 25. und 26.2.2012.
Kultur für ALLE e.V. bietet mit dem Kulturpass die Möglichkeit, Kultur in Frankfurt auch Menschen erlebbar zu machen, denen das nötige Kleingeld dazu fehlt, weil sie z.B. erwerbslos sind, Grundsicherung…