Skip to main content

Ob Technohouse, Techno oder Elektronische Tanzmusik, gemeint ist letztlich immer derselbe Sound, derselbe Musikstil, derselbe Vibe, und das nun schon seit mindestens 25 Jahren. Mit einem Vierteljahrhundert moderner Musikgeschichte lassen sich heutzutage nicht mehr nur Klubs bespielen und Dancefloors füllen, sondern auch andere Spielfelder aufgreifen. In Frankfurt wird dieser Musik im nächsten Jahr ein Museum gewidmet, das Museum Of Modern Electronic Music, im Robert Johnson in Offenbach finden bereits seit einiger Zeit die Robert-Johnson-Theorie-Abende statt und Medien greifen immer öfter Geschichten auf, die sich mit Protagonisten, Musik und Locations der Anfangszeit auseinandersetzen. Erst vor knapp drei Wochen, am 21, Januar 2016, waren Westbam und Dr. Matthias Pasdzierny zu Gast in der Fernsehsendung Planet Wissen. [Video]

Veranstaltet von der Institutsgruppe Musikwissenschaft und vom Forum kritische Wissenschaften findet am Donnerstag, 11. Februar 2016, 18:00 Uhr, im Institut für Sozialforschung (IfS) ein Vortrag mit dem zuvor erwähnten Dr. Matthias Pasdzierny statt. Thema ist: Das Nachkriegstrauma abgetanzt – Techno und die deutsche “Vergangenheitsbewältigung”. Hierzu heiß es:

„Am Beispiel der im Techno- Memory- Boom behaupteten Verbindung zwischen deutscher “Vergangenheitsbewältigung” und Techno sollen im Rahmen des Vortrags einige grundlegende methodische Fragen und Probleme einer kritisch wissenschaftlich fundierten Geschichtsschreibung dieser Musikkultur erörtert werden.“

Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
Clubs are Culture - Und jetzt? - Veranstaltungen in Frankfurt

Podiumsdiskussion: Clubs are Culture – Und jetzt?

Unter dem Motto „Clubs are Culture“ finden vom 23.-25. August einige Veranstaltungen statt, darunter auch die Podiumsdiskussion „Clubs are Culture - Und jetzt?“ über eine zeitgemäße Kulturförderung mit Vertreter*innen der…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner