Ein gekonnter Einsatz von Objekten, Fotos, Formen, Farben und Buchstaben ergibt ein Plakat, das die Blicke auf sich zieht. Hier ein paar Fotos mit Beispielen aus Frankfurt, aufgenommen zwischen Januar…
Mit der sukzessiven Öffnung von Kultur- und Freizeiteinrichtungen in den vergangenen Monaten, werden vermehrt auch lange Zeit unbespielte Werbeflächen wiederbelebt Hier ein paar Beispiele von Plakaten mit Fokus auf Grafikdesign…
Frankfurt zeigte sich in den 1960er Jahren als eine Stadt im Wandel. Die Ausstellung „Bewegte Jahre - Frankfurt in den 1960er Jahren“ im Institut für Stadtgeschichte erläutert und visualisiert die…
Im März 2019 startete die Bildungsstätte Anne Frank mit der Streitbar. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe, in der spannende Gäste zu strittigen Fragen diskutieren. Live geht es in diesem…
Seit 2004 ist in vielen Frankfurter Museen am letzten Samstag im Monat der Eintritt frei. Darüber hinaus wird an diesen Tagen auch ein besonderes Familienprogramm angeboten.
Ich habe mit dem Kartendienst Google Maps eine Übersicht zu Ausstellungsorten in Frankfurt am Main erstellt. Eingetragen sind u. a. Ateliers, Galerien, Kunstvereine und Museen.
In den vergangenen Monaten hatten bereits einige Ausstellungshäuser ihre Besucherzahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht, aber erst mit der aktuellen „Frankfurt Statistik Aktuell“ wurden alle Daten gebündelt an einer Stelle…