Skip to main content

Seit August 2018 sollen über 100 mit „NSU 2.0“ unterschriebene Drohbriefe an verschiedene Personen und Institutionen verschickt worden sein, die sich öffentlich gegen Rechtsradikalismus engagieren, und zwar an überwiegend Frauen, vielen von ihnen mit Einwanderungsgeschichte. Ermittlungen ergaben, dass diese Schreiben Daten enthielten, die eigentlich nur durch die Polizei abrufbar sind. Eine Spur in dieser Angelegenheit führte auch zu einem Rechner im 1. Frankfurter Polizeirevier auf der Zeil. Außerdem sollen in Frankfurt tätige Polizeibeamte in einer Chatgruppe rechtsextreme und rassistischen Inhalte ausgetauscht haben. Diese Vorfälle sind Ausgangspunkt für das Audiowalk-Projekt „un_sicher“ von Jan Deck (Politikwissenschaftler, freier Dramaturg, Regisseur und Kurator) und Marie Schwesinger (Regisseurin).

„un_sicher recherchiert Gegenwart und Vergangenheit der Frankfurter Polizei, um zu fragen, wie es um die politische Neutralität einer Institution steht. Sie wurde durch viele gesellschaftliche Entwicklungen und strukturelle Veränderungen geprägt und trat nicht immer in der Form in Erscheinung, die wir heute häufig als selbstverständlich wahrnehmen. Sind Phänomene wie der “NSU 2.0” oder rechtsradikale Chatgruppen nur ein Randphänomen, oder sind sie eine Gefährdung der Demokratie? Wie kann die Institution Polizei anders gedacht werden, um eine Gesellschaft zu ermöglichen, in der wir ohne Nachteile verschieden sein können? Wie utopisch erscheint die Idee einer Gesellschaft ohne Polizei? Und wie sehr ist die Stadt Frankfurt am Main und ihre Geschichte geprägt von polizeilichen Institutionen?“ (studionaxos.de)

Der Audiowalk, für den Handy und Kopfhörer benötigt werden, führt zu Orten im öffentlichen Raum, die für die Geschichte, Entwicklung und gegenwärtige Ereignisse um die Frankfurter Polizei wichtig sind. Startpunkt ist der Hauptbahnhof, Endpunkt das Gerichtsviertel an der Konstablerwache.

Los geht’s mit „un_sicher“ am 22. Juni 2023. Informationen zu Reservierungen und weiteren Terminen gibt es über den folgenden Link: studionaxos.de/de/produktionen/un-sicher.

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner