Skip to main content

Als ich vor einigen Jahren für eine Woche in Paris war, verbrachte ich fast einen ganzen Tag davon im Louvre. Bemerkenswert waren damals nicht nur die ausgestellten Kunstwerke, sondern auch die Tatsache, dass am Tag meines Besuches der Eintritt kostenlos war. Zu diesem Zeitpunkt besuchte ich bereits seit vielen Jahren regelmäßig Museen und andere Ausstellungshäuser in Frankfurt, aber etwas Vergleichbares hatte bis dato nicht mitbekommen, erst einige Zeit später sollte ich auf den SATOURDAY stoßen.

SATOURDAY findet am letzten Samstag im Monat statt.

Wurde beim Louvre der erste Sonntag eines Monats für einen kostenlosen Zugang auserkoren, – mittlerweile übrigens nicht mehr ganzjährig, sondern nur noch von Oktober bis März – ist es in Frankfurt, außer im August und im Dezember, immer der letzte Samstag im Monat, an dem in vielen Frankfurter Museen der Eintritt frei ist und vielerorts ein zusätzliches Programm, z. B. Themenführungen und Workshops angeboten werden.

In einigen Veranstaltungsübersichten hatte ich den SATOURDAY hier im Blog immer wieder mal mit aufgeführt, aber da dieser Zusammenschluss vieler Frankfurter Museen eine ganz tolle Sache ist, jedoch nicht gerade offensiv beworben wird, und in einigen Fällen sogar selbst auf den Websites der Ausstellungshäuser nur schwer auffindbar ist, wollte ich dieses Thema hier auch mal für sich alleinstehend vorgestellt haben.

Kostenloser Eintritt am SATOURDAY in diesen Häusern:

  • Archäologisches Museum Frankfurt
  • Bibelhaus Erlebnismuseum
  • Deutsches Architekturmuseum
  • Dommuseum Frankfurt
  • Frankfurter Goethehaus
  • Historisches Museum Frankfurt
  • Ikonen-Museum Frankfurt
  • Jüdisches Museum
  • Kinder Museum Frankfurt
  • Museum für Angewandte Kunst
  • Museum Judengasse
  • Museum für Moderne Kunst (MMK1, MMK2, MMK3)
  • Weltkulturen Museum

Im Deutschen Filmmuseum, EXPERIMINTA ScienceCenter, Goethe-Haus, Museum für Kommunikation, Naturmuseum Senckenberg und im Palmengarten wird auch an diesen Tagen Eintritt erhoben.

Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
Clubs are Culture - Und jetzt? - Veranstaltungen in Frankfurt

Podiumsdiskussion: Clubs are Culture – Und jetzt?

Unter dem Motto „Clubs are Culture“ finden vom 23.-25. August einige Veranstaltungen statt, darunter auch die Podiumsdiskussion „Clubs are Culture - Und jetzt?“ über eine zeitgemäße Kulturförderung mit Vertreter*innen der…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner