Die STADTplus-Reihe meldete sich bereits im Oktober 2021 zurück, aber Pandemie-bedingt dann leider kürzer als geplant und somit wurde auch das angekündigte Thema „Die Stadt + Die Bausünden“ verschoben. Nun also…
Die STADTplus-Reihe meldet sich zurück und präsentiert von Oktober bis Dezember 2021 drei Events. Los geht's bereits am kommenden Mittwochabend, und zwar nicht wie gewohnt im Deutschen Architekturmuseum, sondern im…
STADTplus-Veranstaltungen im Deutschen Architekturmuseum von September bis Dezember 2019, darunter auch DIE STADT + DIE STREET ART am 6. November mit Stefan Mohr vom Naxos Atelier.
Von März bis Juni 2019 findet im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main die Veranstaltungsreihe „STADTplus“ statt. In Kurzvortägen werden Themen präsentiert, die die Stadt bewegen.
Mit den „STADTplus“-Veranstaltungen präsentiert das DAM in Frankfurt jeweils an einem Mittwoch im Monat einen Kurzvortrag zu Themen, die die Stadt bewegen. Fortgesetzt wird diese Reihe am 12.09.2018 mit dem…
Mit „Die Stadt + Der Sprengstoff - Wie der AfE-Turm aus Frankfurt verschwand“ beginnt am Mittwoch, 7. März 2018, die diesjährige „STADTplus"-Veranstaltungsreihe im Auditorium des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt.
DAM Frankfurt: Daniel Bartetzko und Karin Bergemann vom Online-Magazin moderneREGIONAL halten am 1. November 2017 einen Vortrag über die Betonkultur in Frankfurt:
Rainer Schulze, Redakteur der Rhein-Main-Zeitung der FAZ und zuständig für Stadtplanung und Architektur, berichtet im Rahmen der Veranstaltungreihe "STADTplus" am Abend des 7. September 2016 im Deutschen Architekturmuseum darüber, warum…
Andrea Hampel ist Leiterin des Denkmalamtes der Stadt Frankfurt und wird anlässlich der STADTplus-Veranstaltungreihe am kommenden Mittwoch, den 2. Dezember 2015, im Deutschen Architektur Museum zu Gast sein. Thema ist…