
Frankfurt liest ein Buch: „Streulicht“ von Deniz Ohde
Frankfurt liest ein Buch: „Streulicht“ von Deniz Ohde
Das Buch, das ich (erst) in der im Dezember 2022 erschienenen Neuausgabe mit einem Nachwort…

Die Braubachstraße. Ein Buch von Dagmar Priepke
Die Braubachstraße. Ein Buch von Dagmar Priepke
Das Buch von Dagmar Priepke portraitiert Einrichtungen und Menschen entlang der Braubachstraße und zeigt sie…

GegenBuchMasse 2022
GegenBuchMasse 2022
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr vom 19.- 23. Oktober stattfindet, wird auch…
Architekturführer Frankfurt 1990-1999
Architekturführer Frankfurt 1990-1999
In diesen Tagen erscheint der fünfte Band der erfolgreichen Architekturführerreihe, diesmal mit Fokus auf die…
Museum Angewandte Kunst: Erfolgsprogramm Künstlerbücher – Der Verlag der Buchhandlung Walther König
Museum Angewandte Kunst: Erfolgsprogramm Künstlerbücher – Der Verlag der Buchhandlung Walther König
Neulich noch mit Protesten wegen Beschäftigungsbedingungen herumgeschlagen, heute schon eine Ausstellung in Frankfurt. Walther König…
Frankfurt am Main – eine Stadt für alle?
Frankfurt am Main – eine Stadt für alle?
Aktuelle Fragen der Stadtentwicklung stehen im Mittelpunkt einer Neuerscheinung (Herbst 2021) aus der Goethe-Universität. Eine…
Der Samstag auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Der Samstag auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Die Frankfurter Buchmesse in Präsenz ist zurück. Für den Samstag habe ich 10 interessante Termine…
Podcast: Ohne den Hype – Robert Klanten (Die Gestalten Verlag)
Podcast: Ohne den Hype – Robert Klanten (Die Gestalten Verlag)
Sven Jürgensmeier sprach in seinem Podcast Ohne den Hype mit Robert Klanten, seines Zeichens Macher…
GegenBuchMasse 2021
GegenBuchMasse 2021
Im Zeitraum vom 19. bis 23. Oktober 2021 findet parallel zur Frankfurter Buchmesse auch wieder…
Buchgestaltung in Deutschland (Ästhetik des Buches – Bd. 14)
Buchgestaltung in Deutschland (Ästhetik des Buches – Bd. 14)
»Buchgestaltung in Deutschland« ist der 14. Band in der beim Wallstein Verlag erscheinenden Reihe »Ästhetik…
frankfurter bauheft 01 – Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen
frankfurter bauheft 01 – Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen
Für den Bau verantwortlich war die Architektengemeinschaft um Otto Apel, der während des Nationalsozialismus als…
Goethestraße 069
Goethestraße 069
Die Neuerscheinung „Goethestraße 069" aus dem Hause des Designmagazins „form“ thematisiert auf 44 Seiten Frankfurts…