Bereits Ende Juni hatte ich hier im Blog auf die Fortsetzung des Projekts „Augmented Bahnhofsviertel“ aufmerksam gemacht. Diesmal wollte ich das aber auch ausprobieren und so begab ich mich an…
Fliesen werden in diesem Blog nicht zum ersten Mal thematisiert Diesmal geht es jedoch um die handelsübliche Ware mit entsprechenden Mustern, allerdings in einer Art und Weise zusammengesetzt, dass ich…
Die Weißfrauen Diakoniekirche im Bahnhofsviertel dürfte auch vielen Nicht-Kirchengängern wegen der Leuchtschrift MENSCH bekannt sein - eine Gestaltung von Mirek „Kunstverein Familie Montez" Macke aus der Leuchtreklame des einstigen Frankfurter…
Briefkästen und Klingeln geben Aufschluss darüber, wer in Häusern wohnt oder gewerblichen Zwecken nachgeht, Tags auf Türen legen Zeugnis davon ab, wer da war. Hier eine aktuelle Sammlung mit entsprechenden…
Bereits im Frühjahr war das Plakat mit der auf die COVID-19-Pandemie bezogenen Parole »Warten auf Spaß« im Frankfurter Bahnhofsviertel zu sehen. Das Schriftbild stammt von Jana Marei und war damals,…
Ähnlich der Verwendung von mehr als zwei Augen wie einst bei Keith Haring, sind auch die von Pablo Picasso bekannten Darstellungen von versetzten, unterschiedlich großen Augen sowie unkonventionelle Platzierungen und…
»Augmented Bahnhofsviertel« ist ein Ausstellungsprojekt der „freitagsküche« zu Fragen des digitalen öffentlichen Raumes, das sich mit den nicht-kommerziellen Möglichkeiten der Augmented Reality rund um das Bahnhofsviertel auseinandersetzt.
Viel besser als aufgrund des Titels der Sendung befürchtet, ist die Doku „Brennpunkt Deutschland - Frankfurt, Bahnhofsviertel“ in der ZDF Mediathek. Zwar liegt auch in dieser neu produzierten Sendung über…
Rund um das Frankfurter Bahnhofsviertel lassen sich derzeit Aufkleber entdecken, die inhaltlich an die bunten „Hier müsste“-Texte und in ihrer Machart an die „Hello my name is“-Aufkleber erinnen. Die „Ich…