Skip to main content

Seit dem 21. April werden in einem sonst leerstehenden Kaufhausgebäude auf der Zeil in Frankfurt Reproduktionen des Streetart-Künstlers Banksy präsentiert. Wie zuerst hier im Blog berichtet, wird das, zum Leidwesen des Künstlers, bereits seit einigen Jahren so praktiziert und für den Besuch zudem ein ziemlich hoher Eintrittspreis aufgerufen.

Nicht nur Unmengen an Plakaten im Frankfurter Stadtgebiet bewerben diese Schau, auch Fassade und Außenbereich des Geschäftshauses mit interessanter Vorgeschichte auf der Zeil 121 werden dafür genutzt, um auf die Ausstellung aufmerksam zu machen. So wurden z.B. die Säulen entlang der Schaufenster Ende April „im Banksy-Stil besprüht“. Einige dieser Stencils (Sprühschablonen-Graffiti) sind neuerdings bekritzelt, kommentiert und mit Tags versehen worden.

Außenbereich der Banksy-Ausstellung in Frankfurt auf der Zeil

Außenbereich der Banksy-Ausstellung in Frankfurt auf der Zeil

Außenbereich der Banksy-Ausstellung in Frankfurt auf der Zeil

• Update Juli 2023:

Seit Veröffentlichung des Artikels bin ich noch einige Male in der Innenstadt gewesen und auch an dem von der „Banksy-Ausstellung“ bespielten Außenbereich des Gebäudes vorbeigekommen, wo ich weitere Veränderungen vernommen habe. Hier die Fotos dazu:

Außenbereich der Banksy-Ausstellung in Frankfurt auf der Zeil

Außenbereich der Banksy-Ausstellung in Frankfurt auf der Zeil

Außenbereich der Banksy-Ausstellung in Frankfurt auf der Zeil

Außenbereich der Banksy-Ausstellung in Frankfurt auf der Zeil

Urban Art Frankfurt

Urban Art Frankfurt – September 2023

Es gab schon viele Kings zu sehen, in der Reihe „Urban Art in Frankfurt“, aber erst mit diesem September-Update ist es mir gelungen, auch den Maxi-King vor die Linse zu…
Unter der Kaiserleibrücke in Frankfurt

Unter der Kaiserleibrücke

Unter der Kaiserleibrücke (Frankfurter Seite): Helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund.
Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner