Skip to main content

Mit großen Einzelausstellungen und einer über 5.000 Werke umfassenden Sammlung, gehört das vor 26 Jahren eröffnete Museum für Moderne Kunst in Frankfurt zu den weltweit bedeutendsten Museen für Gegenwartskunst. Im Hauptgebäude des mittlerweile zu drei Dependancen angewachsenen Museums, werden Werke der Sammlung sowie große Wechselausstellungen und Retrospektiven von bedeutenden internationalen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert.

Neulich bin ich mal wieder ins MMK3 und MMK1 gegangen und habe, nach all den Jahren und zahlreichen Ausstellungsbesuchen, im Hauptgebäude in der Domstraße erstmals gesehen, wie im laufenden Betrieb Bereiche des Hauses für die nächste Ausstellung vorbereitet werden.

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

Vom fehlenden „L“, 2017

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

Dreierlei vom Handwerk, 2017

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

ohne Titel, Folie auf Karton, 2017

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

Œuvre der Transportkisten, 2017

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

Friends of White Cube, 2017

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

Ausblick und Aufstieg im Dialog, 2017

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

Kaleidoskop der Materialien, 2017

Ausstellungsumbau im MMK Frankfurt

Im Spannungsfeld des Erlaubten, 2017

Plakat zur Ausstellung „Give love back“ im Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Zehn Jahre nach „Give Love Back“ steht das dazugehörige Ausstellungsplakat erneut im Fokus, da es…
Just Passing Through - Schaufensterkunst von Alexandra Kapilovski in der Parfümerie im Frankfurter Bahnhofsviertel
Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

In der zum Off-Space „Parfümerie“ umdeklarierten Location werden derzeit Arbeiten der Künstlerin Alexandra Karpilovski gezeigt.…
Portikus: Julian Irlinger - The Curtain of Time
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…

2 Kommentare

  • dc sagt:

    Hi Rob, war gestern zufällig im mmk, hab aber die Installationen auf deinen Fotos nicht gefunden! Schade!

    • stadtkind sagt:

      Ja, Mensch, schade. Ich hoffe doch, dass das „Alternativprogramm“ dennoch interessant war.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner