Skip to main content

Die ZDF/arte-Produktion Tourist Go Home! zeigt anhand von Venedig, Barcelona und Dubrovnik, wie Städte Gefahr laufen, ihre Authentizität und originäre Atmosphäre zu verlieren.

„Dank“ aggressivem Preisdumping, Billigflügen, Städtemarketing und Sharing Economy boomt die Tourismusbranche, und in Europa besonders der Städtetourismus. Zufrieden sind damit aber nicht alle, denn der Massentourismus zerstört genau das, was Touristen an diesen Städten so lieben: die kulturelle Einzigartigkeit und das urbane Lebensgefühl. Bewohner der Stadt fühlen sich wie in einer Kulisse, die Stadt wirkt wie in ein Geschäftsmodell verwandelt.

Die Doku Tourist Go Home! kann noch bis zum 17. Mai 2017 in der arte Mediathek angesehen werden.

Jazzfieber - The Story of German Jazz

Jazzfieber – The Story of German Jazz

Das Cinéma-Kino in der Frankfurter Innenstadt zeigt jeweils am Samstag und Sonntag um 11:30 Uhr den Dokumentarfilm „Jazzfieber - The Story of German Jazz“. Die Jazzmetropolen Berlin, Frankfurt, Stuttgart und…
Fantasy Filmfest 2023 im Harmonie-Kino in Frankfurt

Fantasy Filmfest Frankfurt 2023

Zum 37. Mal tourt das Fantasy Filmfest durch Deutschland und präsentiert dabei zahlreiche Action-, Arthouse-, Horror- und Sci-Fi-Filme aus aller Welt, von denen die meisten nie im regulären (deutschen) Kinoprogramm…
Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop | Official Trailer | Netflix

Neue Doku-Serie auf Netflix: Ladies First – Eine Geschichte der Frauen im Hip-Hop

50 Jahre Hip-Hop: Netflix zeigt die Mini-Doku-Serie „Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop“. Mit von der Partie sind Sha-Rock, Roxanne Shanté, MC Lyte, Queen Latifah, Monie Love, Yo-Yo,…

2 Comments

  • Peter Stein sagt:

    Wenn es zu wenig Touris sind – dann jammern die.
    Wenn es zu viele Touris sind – dann jammern die.

    Willkomm in der Globalisierung!

    Pure Luxusprobleme!!!

    • stadtkind sagt:

      Man muss differenzieren. Wenn Bewohner der Stadt kaum noch oder gar keine Wohnungen mehr (in ihren Stadtteilen) finden, weil viel Wohnraum leer steht um an Touristen vermietet werden zu können, dann finde ich das schon sehr problematisch. Ein Luxusproblem erkenne ich da jedenfalls nicht.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner