Anlässlich des Fotografie Festivals in Arles zeigt der deutsch-französische Kultursender Arte in seiner Mediathek vier Porträts stilprägender US-Fotografinnen: Martha Cooper, Dorothea Lange, Vivian Maier und Lee Miller.
Mit Drumcomputern statt Schlagzeugen und Synthesizern statt Gitarren erhielt die Musik in den 1980er-Jahren glücklicherweise einen starken elektronischen Einschlag. Ein Genre, das diese Elemente gekonnt vermischte, war „Italo Disco“, ein…
Der Dokumentarfilm zeichnet eine neue Rückschau auf die Entwicklung elektronischer Musik durch die visionären Künstlerinnen, die die Grenzen der Musik neu definiert und geprägt haben: Clara Rockmore, Daphne Oram ...
Ich bin in der Mediathek von Arte auf die 5-teilige Reihe »Rock Legends« aufmerksam geworden, in der neben Jefferson Airplane, The Mamas and Papas, New Order und Run DMC auch…
Marc Acardipane aus Frankfurt gilt als Begründer des Hardcore-Techno. Zusammen mit seinem Kompagnon Thorsten Lambart gründete er das Label »PCP« und schuf u. a. die Compilation-Reihe »Frankfurt Trax«. Für eigene…
Die finnische Künstlerin Maija Isola arbeitete fast 40 Jahre als Designerin für Marimekko und hat dem Designhaus mit mehr als 500 Designs zu internationalem Erfolg verholfen. Ihr bekanntestes Design ist…
Im Juli und August dieses Jahres präsentiert der deutsch-französische Kultursender den „Summer of Voices“, also Geschichten um die großen Stimmen der Popkultur. Den Dokumentarfilm zur Entstehung des Amy-Winehouse-Albums „Back to…
Am 23. April um 22:40 Uhr im Fernsehen, heute schon in der Mediathek - Arte zeigt die Doku „Martha Cooper - Königin der Street Art“. Die US-amerikanische Fotojournalistin veröffentlichte im…
Bekannte Hits dieses Genres waren „High Energy“ von Evelyn Thomas, „Shoot Your Shot" von Divine, „Relax" von Frankie Goes To Hollywoods und „You Spin Me Round" von Dead Or Alive.…