Plakate im Frankfurter Stadtteil Bockenheim machen seit einigen Tagen aufmerksam auf Rassismus. Gezeigt werden Zitate junger Menschen, die von ihren Rassismuserfahrungen erzählt haben.
Wenn Deutschrap nicht gerade zum dröfzigsten Mal mit Autos, Drogen und Luxusgütern langweilt, kann er auch als eine Form von Streetjournalism und Sprachrohr betrachtet werden, in dem Diskriminierungserfahrungen und Lebensrealitäten…
„Schwarze Adler“ thematisiert Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung Schwarzer Fußballerinnen und Fußballer in Deutschland. 14 von ihnen hat Regisseur Torsten Körner - der bezüglich Aufnahmen für die Doku in Frankfurt auch…
Aufmerksam geworden bin ich auf Vrints-Kolsteren durch das in diesem Jahr produzierte A3 Poster „End racism now“, das kostenlos als PDF zum Download bereitgestellt wurde. Die nächste Demo kommt bestimmt.…
Hadija Haruna-Oelker, die seit Jahren zu Rassismus in Deutschland forscht und arbeitet - u. a . moderiert sie die Veranstaltungsreihe „Streitbar“ in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt - hat…
Neulich bin ich bei der Apotheke zum Mohren in der Großen Friedberger Straße / Ecke Zeil vorbeigekommen und habe bemerkt, dass bei dem neuen Schild das M im Wort „Mohren"…
Neben #SayTheirNames- und #Migrantifa-Plakataktionen erinnert nun auch die Hochschule für Gestaltung Offenbach an die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau vor 4 Wochen, und zwar mit einem riesigen Plakat…
DAS TONY YEBOAH-HAUS IN FRANKFURT-NIEDERRAD - WIR SCHÄMEN UNS FÜR ALLE, DIE GEGEN UNS SCHREIEN. (8 FOTOS) - "Spiegel: Sie wohnen im Reihenhaus mit Schrankwand und Vorgarten. Ist Ihnen bewußt,…