Skip to main content

Die letzte Ausstellung auf der Frankfurter KunstSäule im Jahr 2023 feiert das 50 jährige Jubiläum der Elterninitiative Sachsenhausen (E.I.S.). Die Säule zeigt und würdigt die Geschichte jener Elterninitiative, aber auch des Viertels und den Einfluss von Bürger*innen im öffentlichen Raum.

Studierende am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt haben sich im Sommersemester 2023 mit der Gestaltung der Kunstsäule beschäftigt und dafür Archivmaterial gesichtet, Fotos recherchiert, Gespräche mit früheren Mitarbeiter*innen der E.I.S. und den KunstSäule-Initiatoren Florian Koch und Daniel Hartlaub geführt.

Der Titel der Ausstellung „Nein, ich bleibe“ soll die Mentalität und das Durchhaltevermögen aller Menschen zum Ausdruck bringen, die für die Verwandlung einer Autostraße in einen vitalen Ort für die Jugend gekämpft haben.

Frankfurter KunstSäule - 50 Jahre Elterninitiative Sachsenhausen

Frankfurter KunstSäule - 50 Jahre Elterninitiative Sachsenhausen

Frankfurter KunstSäule - 50 Jahre Elterninitiative Sachsenhausen

Frankfurter KunstSäule - 50 Jahre Elterninitiative Sachsenhausen

Frankfurter KunstSäule - 50 Jahre Elterninitiative Sachsenhausen

Die Frankfurter KunstSäule befindet sich am Brückenstraßen-Spielplatz (Brückenstraße / Ecke Gutzkowstraße) in Frankfurt-Sachsenhausen. Die aktuelle Gestalrung ist bereits seit dem 8. September 2023, und noch bis zum 11. April 2024 zu sehen.

Auf der Website der Frankfurter KunstSäule sind Fotos von der Vernissage zu sehen, auf denen auch Miniatur-Litfasssäulen mit verschiedenen Entwürfen zur E.I.S.-Ausstellung zu sehen sind und ich frage mich, wo der Online-Shop mit derlei Mini-Litfasssäulen-Modellen vergangener Ausstellungen bleibt …?

• Frankfurter KunstSäule im Internet: WebsiteInstagramFacebookVimeo

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Im Schaufenster des Jugendmigrationsdienstes im Gallus wird mit großen Porträts an Überlebende des KZ Katzbach…
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…
Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Das Städel Museum hat seine Ausstellungsvorschau für 2025 bekanntgegeben. Die Auswahl fällt überwiegend national aus:…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner