U-Bahn- und S-Bahn-Stationen sind neben ihrer eigentlichen Funktion als Ein-, Um- und Ausstiegsort von Fahrgästen, auch immer ein Ort, an dem sich regelmäßig interessante, origenelle und schräge Entdeckungen machen lassen,…
Die seit 1971 in Frankfurt ansässige Künstlerin benutzt in der Ausstellung „Kasachstan“ Alltagsgegenstände wie Kanister und Flaschen, um sie mit weiteren Werkstoffen und Leuchtmitteln, zu neuen, technisch anmutenden Objekten umzuwandeln.
Nachdem im vergangenen Jahr sämtliche Graffiti an den Wänden der S-Bahn-Station Frankfurt-Mühlberg entfernt wurden, sind die größtenteils aus gelben Fließen bestehenden Wände wieder mit dem einen oder anderen Sprühwerk versehen…
Auch ein Zugangsbereich der S-Bahn-Station Galluswarte wurde in diesem Zeitraum einer künstlerischen Umgestaltung unterzogen, ebenfalls von CASE MA'CLAIM, hier jedoch in Zusammenarbeit mit DEIH. Mir gefiel das an dieser Stelle…
Mit „Als Erstes die Clowns“ werden in der B-Ebene der S-Bahn-Station Taunusanlage neue Arbeiten der Frankfurter Künstlerin Franziska Kneidl ausgestellt.
Anlässlich der kürzlich erfolgten Graffitientfernung an der Haltestelle in Frankfurt-Mühlberg, hier einige Fotos mit Graffiti, die ich an Ort und Stelle in der Zeit von 2010 bis 2017 aufgenommen habe.
Nach mehr als drei Jahren Bauzeit ging der Frankfurter S-Bahn-Tunnel in den Sommerferien in seine letzte Sperrphase. Wie sich nun feststellen lässt, wurde diese Zeit auch dafür genutzt, die pickepackevollen…
Einige Flächen entlang des Graffitikunstwerks "Laufende Hände" an den Tunnelwänden in der S-Bahn-Station Ostendstraße werden öfters mit neuen Graffiti besprüht, aber auch immer wieder entfernt, und zwar ohne das Hauptwerk…
Anlässlich der Tunnelsperrung war die S-Bahn-Station Ostendstraße im Sommer mehrere Wochen nicht nutzbar. Die Bahn ließ in dieser Zeit nicht nur die erforderlichen Stellwerk-Arbeiten durchführen, sie beauftragte auch einige Graffitikünstler…