Hinterhofjargon – Ein Gespräch zu Kunst & Gesellschaft nach NSU und Hanau
Titel der Veranstaltung ist „Hinterhofjargon“, seitens der Veranstalter*innen „eine Hommage an die Frankfurter Rapper und Stadtpoeten Celo & Abdi“, die dort selber des Öfteren zu Gast sind. Gemeint ist das…
Premiere von „Einzeltäter Teil 3: Hanau“ beim Lichter Filmfest
Erstmals gezeigt wird auch der Dokumentarfilm „Einzeltäter Teil 3: Hanau“ von Julian Vogel. Mit dem dritten Teil seiner „Einzeltäter“-Trilogie beschäftigt sich der Filmemacher nach München und Halle (Saale) mit dem…
Typografisches Wandbild erinnert an die Opfer von Hanau
Mit einem typografischen Wandbild erinnert das Kollektiv Ohne Namen in Frankfurt-Höchst an die Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau.
Fight Racism – Mural bei Camberger Brücke in Frankfurt
Neben Demonstrationen fanden an jenem Wochenende auch einige Aktionen statt. In Frankfurt nutzte z. B. das Kollektiv ohne Namen (KON) die Fläche eines entlang der Camberger Brücke befindlichen Hauses, um…
Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau: Erinnern in Frankfurt
Neben der zentralen Gedenkveranstaltung in Hanau, gab es rund um den 19. Februar auch in Frankfurt einige Aktionen anlässlich des Anschlags von vor einem Jahr. Die Erinnerung an die Opfer…
Deutsch mich nicht voll
Das Schauspiel Frankfurt hat den Jahrestag des Anschlags in Hanau, bei dem 9 Menschen mit sogenannten Migrationshintergrund einer rassistisch motivierten Tat zum Opfer fielen, zum Anlass genommen, um an der…
WIR SIND HIER. – Festival für kulturelle Diversität
Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau richtet das Literaturhaus Frankfurt mit WIR SIND HIER. ein Festival für kulturelle Diversität aus. Eingeladen sind Autor*innen, die sich in ihrer journalistischen,…
Okocha Records unterstützt mit Kunst-Unikaten des Vinyls „Jazzenatico“ die Initiative 19. Februar Hanau
Am 19.02.2021 jährt sich der Anschlag von Hanau. Damit diese Tat nicht in Vergessenheit gerät, unterstützt Okocha Records die Initiative 19. Februar Hanau mit folgender Aktion: 23 Künstler*innen haben das…
Leave no one behind // Von Hanau bis Moria
Ende Mai wurde eine vor längerer Zeit mit Graffitikunst bemalte Fläche am Bahnhof Frankfurt/Ost umgestaltet und durch den Slogan „Leave no one behind“ ersetzt. Vor knapp zwei Wochen wurde dieselbe…