Skip to main content

Die Seebrücke ist eine von verschiedenen Bündnissen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft getragene Bewegung, die sich mit allen Menschen auf der Flucht solidarisiert und sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten fordert. In den vergangenen Monaten wurde zu einigen Aktionstagen aufgerufen. Unter Einhaltung gesundheitlicher Sicherheitsmaßnahmen sollten z. B. Slogans wie „Leave no one behind“ und „Evacuate now“ in den öffentlichen Raum getragen werden, u. a. am 23. Mai. Ebenfalls gegen Ende Mai wurde eine vor längerer Zeit mit Graffitikunst bemalte Fläche am Bahnhof Frankfurt am Main/Ost umgestaltet und durch einen der zuvor genannten Slogans – „Leave no one behind“ – und einem kleinen „Rassismus tötet“ ersetzt.

Leave no one behind

Vor knapp zwei Wochen wurde dieselbe Fläche, die übrigens an die seit wenigen Wochen besetzte Brache angrenzt, vom Kollektiv ohne Namen (KON) umgestaltet und thematisch um die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau, bei dem 9 Menschen mit ausländischen Wurzeln getötet wurden, erweitert.

Von Hanau bis Moria

Unter der Kaiserleibrücke in Frankfurt

Unter der Kaiserleibrücke

Unter der Kaiserleibrücke (Frankfurter Seite): Helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund.
Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann – Unknown Journey

Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner