Skip to main content

Interessante Dokus sind beim deutsch-französischen Kultursender ARTE nicht ungewöhnlich. Zuletzt kam vermehrt etwas zum Thema Musik, dass sich aktuell auch noch in der Mediathek abrufen lässt.

Noch bis 28. Juli 2019 verfügbar: AMY

Der Dokumentarfilm von Asif Kapadia zeichnet die Geschichte von Amy Winehouse nach. Der Film wurde 2016 mit einem Oscar ausgezeichnet. Der Vater der viel zu jung verstorbenen Sängerin kritisierte allerdings, dass seine Tochter falsch dargestellt sei.

Noch bis zum 31. Juli 2019 verfügbar: CONNY PLANK

In den Siebzigern und Achtzigern nehmen Bands wie Can, DAF, Eurythmics, Kraftwerk, Neu! und Ultravox im Studio des innovativen Sound-Experimentalisten (und Namensgeber der Bar im Frankfurter Bahnhofsviertel) Conny Plank ihre Musik auf.

Noch bis zum 16. August 2019 verfügbar: GEORGE MICHAEL

Der Dokumentarfilm deckt Leben und Karriere des verstorbenen Musikers ab, konzentriert sich aber besonders auf die Jahre vor und nach dem Erscheinen seines Albums „Listen Without Prejudice Vol. 1“ und das darauf folgende Gerichtsverfahren mit seinem damaligen Plattenlabel Sony.

Noch bis zum 2. September 2019 verfügbar: JOHN UND YOKO

Die Dokumentation erzählt die Geschichte hinter John Lennons 1971 veröffentlichtem Album „Imagine“. Dabei wird deutlich, wie revolutionär die künstlerischen und politischen Ansätze des Paares zur damaligen Zeit waren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner