Skip to main content

Nach den Ausstellungshighlights wie beispielsweise Chagall. Welt in Aufruhr (Nov. 2022 – Feb. 2023) und direkt im Anschluss Niki de Saint Phalle (Feb. 2023 – Mai 2023) präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt seit Ende Juni mit der Themenausstellung „Plastic World“ die Geschichte der Kunststoffe in der bildenden Kunst.

Eine Reportage über Mikroplastik in Böden, Gewässern und in Lebewesen hat vermutlich jede*r schon mal gesehen und entsprechend ist der Ruf von Plastik heutzutage kein guter. Die kleinen Partikel verbreiten sich in der Umwelt und sind schon längst in der Nahrungskette angekommen.

Wichtige Merkmale und damit Grund für die Popularität von Kunststoffen (umgangssprachlich „Plastik“) sind Eigenschaften wie Formbarkeit, Härte, Elastizität und Bruchfestigkeit. Den Durchbruch feierten Kunststoffe in den 1950er Jahren, wo sie schnell zum Symptom und Symbol der Massen­kul­tur avancierten. Aufgrund ihrer gestal­te­ri­schen Möglich­kei­ten hielten sie auch Einzug in die Kunst und wurden zu einem zentra­len Mate­rial.

Die Themenausstel­lung „Plastic World“ versam­melt rund 100 Werke von über 50 inter­na­tio­na­len Künst­ler*innen, die auf unter­schied­lichste Weise mit Kunst­stoff arbei­ten. Den größten Teil der Ausstellung nimmt Otto Pienes „Anemones: An Air Aquarium“ ein, allein dieser Raum ist das Eintrittsgeld wert, leider habe ich davon kein brauchbares Foto zustande gebracht, aber der Clou daran ist sowieso, das man einen Raum begeht, in dem alles in Bewegung ist. Weitere Bereiche der Ausstellung sind: Verführerische Plastik, Plastik Pop, Plastik Körper, Plastikutopien, Ökokritik, Natur und Künstlichkeit und Materialexperimente.

• Schirn Kunsthalle Frankfurt im Internet: WebsiteTwitterInstagramSoundcloudYouTubeFacebook

Plakat zur Ausstellung „Give love back“ im Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Zehn Jahre nach „Give Love Back“ steht das dazugehörige Ausstellungsplakat erneut im Fokus, da es…
Just Passing Through - Schaufensterkunst von Alexandra Kapilovski in der Parfümerie im Frankfurter Bahnhofsviertel
Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

In der zum Off-Space „Parfümerie“ umdeklarierten Location werden derzeit Arbeiten der Künstlerin Alexandra Karpilovski gezeigt.…
Portikus: Julian Irlinger - The Curtain of Time
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner