Skip to main content

Die finnische Künstlerin Maija Isola (1927-2001) arbeitete fast 40 Jahre als Designerin für Marimekko und hat dem Designhaus mit mehr als 500 Designs zu internationalem Erfolg verholfen. Ihr bekanntestes Design ist das 1964 entstandene Unikko-Muster, die Mohnblumen. Fast 70 Jahre später werden ihre als zeitlos bezeichneten Designs in unterschiedlicher Varianten neu aufgelegt und auf Stoffe, Porzellan, Papier und Accessoires gedruckt. Aktuell gibt’s z. B. eine Zusammenarbeit mit Adidas.

Eine Doku, die gestern auf Arte zu sehen war, geht auf die Suche nach den Orten und Erlebnissen, die Maija Isola inspiriert haben. Hierfür gewährte ihre Tochter Kristina Isola, die selbst für Marimekko arbeitete, erstmals einen Einblick in das Familienarchiv.

„Doch bei Marimekko gibt es auch vieles, was Maija stört. Die Designer müssen ihre Arbeitszeit genau protokollieren. Maija möchte für ihr Büro außerdem ein Sofa haben, weil sie meint, im Liegen am besten denken zu können. Doch die Chefin lehnt zunächst ab, so dass Maija wütend ist und geht. Nach kurzer Zeit lenkt Marimekko dann doch noch ein. Maija darf öfter zu Hause arbeiten und selbst bestimmen, wann und wie viel sie malt.“

„Marimekko & Maija Isola – Finnisches Design erobert die Welt“ ist noch bis zum 11.02.2022 in der Arte-Mediathek verfügbar.

Marimekko & Maija Isola – Finnisches Design erobert die Welt

Gegenüberstellung Schriftzug aus zwei verschiedenen Plakaten
Plakate in Frankfurt – Von „Same same“ bis „but different“

Plakate in Frankfurt – Von „Same same“ bis „but different“

Hier einige Plakate aus Frankfurt, bei denen eine geometrische Form, ein Schriftzug, ein Foto oder…
Plakat zur Ausstellung „Give love back“ im Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Zehn Jahre nach „Give Love Back“ steht das dazugehörige Ausstellungsplakat erneut im Fokus, da es…
Plakate für Veranstaltungsreihe Jazz in der Milchsackfabrik in Frankfurt
Markante Plakatreihe für den Jazz in der Milchsackfabrik

Markante Plakatreihe für den Jazz in der Milchsackfabrik

Im Zusammenhang mit den Jazz-Veranstaltungen in der Milchsackfabrik im Frankfurter Gutleutviertel sind mir in diesem…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner