An einer Fassade in der Stiftstraße, hinter dem Gebäudekomplex „Palais Quartier“ in der Innenstadt Frankfurts, entsteht zur Zeit ein großes Graffitiwandbild von Herakut.
Herakut, das sind Jasmin Siddiqui und Falk Lehmann. Im Rahmen ihres „Giant Storybook Projects“ haben sie erkt kürzlich in Mannheim eine Wand neu gestaltet. Dazu gibt es auch ein kurzes und sehenswertes Video auf YouTube: -> The Giant Storybook Project- Herakut in Mannheim.

Noch bis zum 26. August 2013 wird es dauern, bis das neue Bild von Herakut in Frankfurt fertig gemalt ist. In dieser Zeit werde ich diesen Artikel täglich mit weiteren Bildern ergänzen und den Fortschritt des Werkes fotografisch festhalten.
Ich freue mich bereits jetzt schon, neben den mir bekannten Werken von Herakut in Frankfurt-Höchst und in Bad Vilbel, nun auch künftig in der Frankfurter City etwas von ihnen sehen zu können. Feine Sache, das! :)
Herakut-Mural „There is something better than perfection“, Fotos vom 26-08-2013.
Herakut-Mural „There is something better than perfection“, Fotos vom 25-08-2013.
Herakut-Mural „There is something better than perfection“, Fotos vom 24-08-2013.
Herakut-Mural „There is something better than perfection“, Fotos vom 23-08-2013.
Da gehe ich morgen gleich hin. Ich liebe ihre Werke. Hatte ich in Frankfurt auch vermisst. Die verschiedenen Schritte sind mit Sicherheit interessant zu verfolgen. Hier nicht unbedingt festzustellen, aber in irgendeinem Video zeigen sie wie sie den Hintergrund richtig bearbeiten, um den Eindruck zu erwecken, sie würden über andere Graffitis malen, eine Art „used look“.
@Sylvie Ich liebe die Werke von Herakut ebenfalls. Unfassbar genial, was sie immer wieder „abliefern“.
Die einzigen Grafitti Künstler bei deren Werken ich weinen muss…
Einzigartig
Ich find z.B. PENG ist genau so aus der Kategorie. Ja aber überhaupt und insgesamt… Tiefgang ist eigentlich fast ausgestorben ;-(( übrig ist da draussen fast nur noch http://google.de/search?q=haufenweise+scheisse
mag zwar vieles von peng, aber dieser vergleich wird herakut nicht gerecht – inhaltlich sowie künstlerisch.
Ja, das kann ich halt so sehen weil mir Proportion und Stil egal sind, ich durchschaue sie und beurteile Motive hinter dem Tun. Ich meine… gib so ’nem PENG Sponsoring und er macht auf seine Art genau was Herakut jetzt macht, oder Banksy & Co. Die Message zählt mehr als Art und Größe der Darstellung IMHO.
Wenn man sich in den Straßen umschaut, scheint das mit den Egalsein von Proportionen und Stilen ja leider ein Trend zu sein, aber es bleibt die Hoffnung, dass die Entwicklung der Betreffenden nicht schon abgeschlossen ist. Ansonsten weiß ich eine gute eigene Idee immer zu schätzen, egal wie schlecht die Umsetzung, z.B. mangels Beherrschung des Handwerks, ausgeführt wurde. Gravierende Qualitätsunterschiede wird es allerdings auch bei gleichen Voraussetzungen immer geben.