Skip to main content

Am heutigen Mittwoch stehen beim Fernsehsender Arte die Zeichen auf Comics. Auf Comics, die sich mit der wahren Welt auseinandersetzen. Kitschiges, Lustiges und Fabelwesen sind also nicht zu erwarten.

Den Themenabend eröffnet der Animationsfilm Persepolis, u.a. ausgezeichnet beim Festival de Cannes, der auf einer vierteiligen Graphic Novel basiert und die Geschichte der Regisseurin dieses Films, Marjane Satrapi, rund um die iranische Revolution erzählt.

Direkt im Anschluss verarbeitet in Waltz with Bashir der israelische Regisseuer Ari Folman seine Erlebnisse als Soldat im Libanonkrieg der 1980er Jahre. Auch dieser Film wurde mit zahlreichen Auszeichnungen versehen, u.a. dem Golden Globe.

Den Abend abrunden tut eine Doku mit dem Titel Comics ziehen in den Krieg, bei der Regisseur Mark Daniels Künstler vorstellt, die sich dem Thema Krieg weder mit Foto- und Videoaufnahmen, sondern mit dem Zeichenstift stellen.

Vorpremiere im Cinéma: Niki de Saint Phalle

Vorpremiere im Cinéma: Niki de Saint Phalle

Am 20. März kommt endlich der Film über die selbsternannte „Terroristin der Kunst“ in die…

4 Kommentare

  • h toll, danke für den Hinweis!

    • stadtkindFFM sagt:

      Gerne doch, bin selbst froh, darauf gestoßen zu sein, zumal ich Persepolis schon immer mal sehen wollte. War ein grandioser Film, hätte nicht gedacht, daß der so berührt.

  • Sylvie sagt:

    Den habe ich mir gestern auch angeguckt. Sehr gut. So nah an Erzählungen, die man schon gehört hat. Ich mag die Approche aus Kinderaugen, diese kindliche Bagatellisierung von Leben und Tod, bis es mit der Wirklichkeit konfrontiert wird.
    Ich wußte gar nicht, dass youtube ganze Filme zeigt. Ging dann auf der offiziellen Liste: 7 Stück… Persepolis stand nicht auf der Liste. Gibt es ein anderer link, um an alle ran zu kommen?

  • caspereien sagt:

    Habe ich auf meinem Blog ebenfalls gepostet. Es sind tolle Filme.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner