Skip to main content

Stadtwappen-Adler von hans Leistikow ind er der Design-aus-Frankfurt-Ausstellung

Bereits seit dem 27. April 2013 zeigt das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main die langfristig angelegte Ausstellung „Weniger, aber besser. Design in Frankfurt 1925- 1985.“ Hierbei werden im halbjährlichen Wechsel unterschiedliche Protagonisten der Frankfurter Gestaltung aus den Jahren 1925 bis 1985 vorgestellt. Den Anfang bildet die Überblicksausstellung „Das Frankfurter Zimmer“, welche noch bis zum 20. Oktober 2013 zu sehen ist.

Mithilfe eines konstruierten Raums, mit zwischen 1925 bis 1985 in und um Frankfurt herum entstandenen Möbeln und Interieur, wird das seinerzeit in Frankfurt vorherrschende Design präsentiert. Im Mittelpunkt stehen hierbei der 1898 in Frankfurt geborene Architekt und Designer Ferdinand Kramer und seine Tätigkeit im Neuen Frankfurt der 1920er Jahre und der 1932 in Wiesbaden geborene Industriedesigner Dieter Rams, welche vier Jahrzehnte lang das Design der Firma Braun verantwortete.

Ebenfalls zu sehen sind Werke vom 1892 in Elbing geborenen Hans Leistikow, der mit seinem Team für das gesamte öffentliche Grafikdesign verantwortlich war, u.a. dem alten Frankfurter Stadtwappen. Zu sehen sind diese Arbeiten bei den Themeninseln rund um das „Frankfurter Zimmer“ herum.

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner