Skip to main content

ursula-edelmann-henninger-turm

Während der Henninger Turm weiterhin Stück für Stück an Höhe verliert, werden in der Galerie BRAUBACHfive in der Frankfurter Altstadt ab heute Fotografien von Ursula Edelmann zum Frankfurter Wahrzeichen ausgestellt. Zu sehen sind sowohl großformatige Schwarzweiß-Aufnahmen aus der Zeit unmittelbar nach der Fertigstellung 1961, als aktuelle farbige Momentaufnahmen.

Ursula Edelmann wurde 1926 in Berlin geboren und lebt seit 1949 in Frankfurt am Main. Seit 1950 ist sie als freie Fotografin in den Bereichen Architektur-, Kunst-, Mode- und Sachfotografie tätig.

Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
Clubs are Culture - Und jetzt? - Veranstaltungen in Frankfurt

Podiumsdiskussion: Clubs are Culture – Und jetzt?

Unter dem Motto „Clubs are Culture“ finden vom 23.-25. August einige Veranstaltungen statt, darunter auch die Podiumsdiskussion „Clubs are Culture - Und jetzt?“ über eine zeitgemäße Kulturförderung mit Vertreter*innen der…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner