Skip to main content

Ursula Edelmann | Fotografien - Henninger Turm 1961 - 2013

Während der Henninger Turm weiterhin Stück für Stück an Höhe verliert, werden in der Galerie BRAUBACHfive in der Frankfurter Altstadt ab heute Fotografien von Ursula Edelmann zum Frankfurter Wahrzeichen ausgestellt. Zu sehen sind sowohl großformatige Schwarzweiß-Aufnahmen aus der Zeit unmittelbar nach der Fertigstellung 1961 als auch aktuelle farbige Momentaufnahmen.

Ursula Edelmann wurde 1926 in Berlin geboren und lebt seit 1949 in Frankfurt am Main. Seit 1950 ist sie als freie Fotografin in den Bereichen Architektur-, Kunst-, Mode- und Sachfotografie tätig.

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Im Schaufenster des Jugendmigrationsdienstes im Gallus wird mit großen Porträts an Überlebende des KZ Katzbach…
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…
Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Das Städel Museum hat seine Ausstellungsvorschau für 2025 bekanntgegeben. Die Auswahl fällt überwiegend national aus:…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner