Vor einiger Zeit fragte die Toxic Family nach den drei alltime Gänsehauttracks-Favoriten der elektronischen Musik. Die knapp 800 Einsendungen, mit je drei Nennungen, wurden ausgewertet und nach Anzahl der Stimmen in eine Gänsehauttracks Top 100 aufgelistet.
Beginnend mit dem 5. September, wurden bis zum 5. November nach und nach die Top 100 veröffentlicht, welche ich mir zum Anlass genommen habe, um mit den dort gelisteten Tracks eine eigene Top 10 zusammenzustellen. Hierbei habe ich die grundsätzliche Reihenfolge beibehalten und aus je zehn Plätzen (m)einen Favoriten entnommen. DerLieblingssong aus den Plätzen 100- 91 landet bei mir also auf Platz 10, der Lieblingssong aus den Plätzen 90- 81 auf der 9, usw.
- Platz 10: Cygnus X – Superstring
- Label: Eye Q Records, 1993
- Toxic Family Charts 100- 91)
- Platz 9: Swayzak featuring Kirsty Hawkshaw – State of grace
- Label: Medicine Label Inc, 2000
- Toxic Family Charts 90- 81
- Platz 8: Wassermann – W.I.R. (Sven Väth Mix)
- Label: Profan, 2000
- Toxic Family Charts 80- 71
- Platz 7: Humate – Love Stimulation (Paul van Dyk Remix)
- Label: MFS, 1993
- Toxic Family Charts 70- 61
- Platz 6: Green Velvet – La la Land
- Label: Relief Records, 2001
- Toxic Family Charts 60- 51
- Platz 5: I-F – Space Invaders are smoking grass
- Label: Viewlaxx, 1997
- Toxic Family Charts: 50- 41
- Platz 4: Underwolrd – Rez
- Label: Junior Boy’s Own, 1993
- Toxic Family Charts: 40- 31
- Platz 3: Jeff Mills – The bells
- Label: Purpose Maker, 1996
- Toxic Family Charts: 30- 21
- Platz 2: SLAM – Lieftimes
- Label: Soma Quality Recordings, 2001
- Toxic Family Charts: 20- 11
- Platz 1: Johannes Heil – Paranoid Dancer
- Label: Kanzleramt, 1998
- Toxic Family Charts 10- 6 und 5- 1
Als ich vor kurzem einmal wieder in Frankfurt war, habe ich in der Junghofstraße geparkt. Nichts erinnerte an das alte OMEN. Sehr traurig.
Stimmt, eigentlich schade.
Ich weiß noch wie ich das erste Mal im Omen war. Es war wie eine Offenbarung. Allein das Glücksgefühl am Türsteher vorbei gekommen zu sein.