Anlässlich des Fotografie Festivals in Arles zeigt der deutsch-französische Kultursender Arte in seiner Mediathek vier Porträts stilprägender US-Fotografinnen: Martha Cooper, Dorothea Lange, Vivian Maier und Lee Miller.
Auch dieses Jahr ist Pupille - Kino in der Uni Kooperationspartner der Sommerwerft (Mainufer/Weseler Werft). Das Programm besteht in diesem Jahr aus sechs Filmen zum Thema „Human Rights – Geschichten…
Filmklassiker sind schön, Filmklassiker im Kino noch schöner. Am 13. Dezember beginnt im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum die Filmreihe „In Memoriam - Doris Day“. Insgesamt sind zehn Vorstellungen angekündigt, u.a.…
Es gibt Spielfilme, die auch nach vielen Jahren immer noch sehenswert sind. Und es gibt welche, denen im Kino zwar der ganz großer Erfolg verwehrt blieb, aber anschließend massiv an…
Die 80er waren filmmäßig nicht nur Beverly Hills Cop, Lethal Weapon, Die unendliche Geschichte oder E.T., sondern auch La Boum. Fast auf den Tag genau ein Jahr nachdem das Cinema-Kino…
Vor fünf Jahren widmete das Naxos Kino dem Bahnhofsviertel eine Filmreihe. Gezeigt wurden die Spielfilme und „Die Kaiserstraße“. Nicht ganz so umfangreich geht es am kommenden Dienstag in der Harmonie…
Die Harmonie in Frankfurt-Sachsenhausen zeigt am Mittwoch, 28. Februar 2018, um 20.45 Uhr, die Dokumentation „Queercore - How to punk a revolution“. Erzählt wird die Geschichte nordamerikanischer Punk-Künstler_innen, die in…
In Kooperation mit den Kinoketten UCI Kinowelt und CineStar möchte Kazé, das größte deutschsprachige Anime-Label, asiatische Realfilme einem größeren Publikum bekannt machen. Aus diesem Grund wurde ein neues Programm ins…