Die Arbeiten des französischen Künstlers Neïl Beloufa basieren auf Filmen, die in einem von ihm skulptural gestalteten Projektionsumfeld präsentiert werden. So auch die eigens für die Schirn Kunsthalle konzipierte Installation.
„Die Ausstellung „Global Agreement“ widmet sich dem menschlichen Körper sowie dessen diskursiver und politischer Bedeutung. Sie zeigt Neïl Beloufas jüngstes Interesse an Militär, Waffen, Fitness, Schönheit und Körperkult sowie an der Inszenierung von Macht.“ (www.schirn.de)
Vom Dom kommend weisen einige Drahtfiguren den Weg zur Rotunde der Schirn. In dieser sind Skulpturen aufgebaut, die in ihrer Form an Trainingsplätzen in Fitnessstudios erinnern, aber zusätzlich mit Flachbildschirmen bestückt sind. In den dort gezeigten Videos berichten Soldaten und Soldatinnen aus ihrem beruflichen Alltag, aus welchen Gründen sie der Armee beigetreten sind und welche Hoffnungen und Ängste sie bei ihren möglichen oder tatsächlichen Einsätzen haben. Bei den Aufnahmen handelt es sich um Gespräche, die der 1985 in Paris geborene Künstler mit ihnen via Skype führte. Eine Collage aus dem Interviewmaterial projeziert der Künstler auch großflächig im inneren Ausstellungsraum.
Video: Neïl Beloufa – Jetzt in der Schirn
Podcast: Neïl Beloufa
• Schirn Kunsthalle im Internet: Website – Twitter – Instagram – Soundcloud – YouTube – FB