Hier einige Plakate aus Frankfurt, bei denen eine geometrische Form, ein Schriftzug, ein Foto oder sogar deutlich mehr auf eine Weise verwendet wurde, die – beabsichtigt oder auch nicht – mit bereits bestehenden Arbeiten anderer Kreativer übereinstimmt, gewisse Ähnlichkeiten aufweist oder stilistische Parallelen erkennen lässt.
Beispiel 1:
Tanzhaus West (2022) — Jonas Voegeli/Schweizerischer Gewerkschaftsbund (2013)
Der Schriftzug für den Tanz in den Mai 2022 im Tanzhaus West erinnert an den im Plakat für den Schweizerischen Gewerkschaftsbund von Jonas Voegeli von 2013.
- Foto 2022
- Screenshot: www.emuseum.ch
Beispiel 2:
Fortuna Irgendwo (2024) — Michael Halsband (1985)
Eidinger und Hell statt Warhol und Basquiat erhält. Puh. Als Vorlage für das Plakat diente ein ikonisches schwarz-weiß-Foto von Michael Halsband.
- Foto 2024
- Screenshot: de.pinterest.com
Beispiel 3 und 4:
Kunstverein Familie Montez (2025) — Posterlad (2020) und
Yachtklub (2025) — Posterlad (2022)
Irgendwo zwischen dem tschechischer Designer und Künstler Vratislav Pecka von Posterlad und dem seit 2019 existierende Projekt Bauhausposters dürfte der Ursprung der Motive liegen, die für Veranstaltungen mit Kosmik Kat im Kunstverein Familie Montez und im Yachtklub aufgegriffen wurden.
- Foto 2025
- Screenshot: www.instagram.com/posterlad/
- Screenshot: de.pinterest.com/bauhausposters/
- Foto 2025
- Screenshot: www.instagram.com/posterlad/
- Screenshot: de.pinterest.com/bauhausposters/
Beispiel 5:
Hans Leistikow/Haus am Dom (1927/2022) — Sandra Doeller/Museum Angewandte Kunst (2025)
Zwei Schwarz-weiß-Fotos, dazu ähnlich platziert und von rötlichen Streifen umgeben. Als ich kürzlich das von Bureau Sandra Doeller gestaltete Plakat zur Ausstellung „Yes We Care“ im Museum Angewandte Kunst gesehen habe, dachte ich sofort an eine Arbeit aus dem Jahr 1927, die im vergangenen Jahr im Haus am Dom in der Ausstellung Hans Leistikow – Zurück in die Moderne zu sehen war.
- Foto 2022
- Foto 2025
Hier noch zwei Empfehlungen zum Thema:
- Die 4-teilige Kurz-Doku Everything Is A Remix. Mein Lieblingszitat daraus: „Most of us have no problem with copying – as long as we’re the ones doing it“.
- Die 32. Folge des Designerklärer-Podcasts. Zu Gast ist Andreas Knauf, selbständiger Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Marken-, Urheber- und Designrecht.