Skip to main content

„Die Menschenrechte, das Asylrecht und die Regeln des Strafrechts – all das wird ausgesetzt, wenn es um meinen Sohn geht. Dabei sind die Menschenrechte unteilbar, sie stehen jedem zu, man kann sie nicht verlieren“, sagt John Shipton, Vater von WikiLeaks-Gründer Julian Assange.

Sein langjähriges Engagement für seinen Sohn steht im Zentrum des Dokumentarfilms Ithaka, der am 11. September dieses Jahres beim Berliner Human Rights Film Festival Deutschlandpremiere feierte und am Samstag, den 26. November im Kino Orfeos Erben in Frankfurt zu sehen sein wird.

Ithaka: A Fight To Free Julian Assange | Trailer

Harmonie-Kino zeigt Anime-Meisterwerk „Ghost In The Shell“

Harmonie-Kino zeigt Anime-Meisterwerk „Ghost In The Shell“

Da „Ghost In The Shell“ in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, wird der Anime am Abend des 15. Januars im Harmonie-Kino zu sehen sein. Allerdings sind nur noch wenige…
Kino des DFF zeigt Studio-Ghibli-Anime „Der Junge und der Reiher“

Kino des DFF zeigt Studio-Ghibli-Anime „Der Junge und der Reiher“

Das Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF) zeigt den Anime „Der Junge und der Reiher“ im Rahmen seiner jährlich stattfindenden Filmreihe „Kinohighlights“ bereits zum zweiten Mal in diesem noch…
Techno-Doku „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ for free auf YouTube

Techno-Doku „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ for free auf YouTube

Doku über Technomusik und Clubkultur „Denk ich an Deutschland in der Nacht“. Mit Ata, David Moufang/Move D, Ricardo Villalobos, Roman Flügel und Sonja Moonear. Jetzt for free auf YouTube streamen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner