Skip to main content

„Wenn sich Filmfestivals mit der Konkurrenz messen wollen, sind Weltpremieren so etwas wie eine Währung der Relevanz. Die wichtigsten  Filme der Berlinale 2013 sind in jedoch in anderen Teilen der Welt längst angelaufen“ zitiert Gregor Sander in „Aus den Feuilletons“ vom 06.02.2013 für Deutschlandradio Kultur einen Bericht von Tobias Kniebe aus der Süddeutschen Zeitung zu den heute beginnenden 63. Internationalen Filmfestspielen in der Hauptstadt.

Ob die 18 Beiträge, die am 13. Februar im European Film Market unter dem Label „Hessen Talents“ aufgeführt werden auch in diesem Relevanz-Raster berücksichtigt sind entzieht sich meiner Kenntnis. Insgesamt vier hessische Hochschulen , die Hochschule Darmstadt (4), die Hochschule RheinMain Wiesbaden (3), die Kunsthochschule Kassel (5) und die Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main (6) liefern den Stoff für das zweistündige Screening im Berliner CinemaxX.

Japanisches Filmfestival Nippon Connection 2025
Nippon Connection 2025: Animationsfilme

Nippon Connection 2025: Animationsfilme

In diesem Jahr dreht sich vom 27. Mai bis zum 1. Juni wieder alles um…
Cinéma-Kino in Frankfurt zeigt Filmklassiker „Heat“
Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Cinéma zeigt im Mai zweimal den Klassiker „Heat“ (Pacino, De Niro, Kilmer). Besonders spannend wäre…
Symbolbild für Artikel mit Kontext Antifaschismus
Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Nach „Hamburger Gitter“ (2018) und „Rise up“ (2022) ist „Antifa – Schulter an Schulter, wo…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner