Skip to main content

Die Deutsche Börse Photography Foundation präsentiert vom 14. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 im Unternehmenssitz der Deutsche Börse AG, The Cube in Eschborn die Ausstellung „Vivian Maier. Street Photographer“. Die Ausstellung gibt mit über 140 Arbeiten einen Einblick in das außergewöhnliche fotografische Werk, das Vivian Maier mit einer ebenso individuellen wie zeitlosen Bildsprache geschaffen hat.

Vivian Maier (1926-2009) arbeitete als Kindermädchen und Haushälterin in verschiedenen Familien in New York und Chicago. In dieser Zeit und danach fotografierte sie Straßenszenen, Portraits, Stillleben und Landschaften. Als sie 2009 verstarb, umfasste ihr Nachlass über 120000 Negative, zahlreiche Super-8 und -16mm Filme sowie verschiedene Tonaufnahmen und fotografische Abzüge. Zu Lebzeiten blieb ihr Schaffen jedoch völlig unbekannt, erst 2007 entdeckte John Maloof zufällig ihr Lebenswerk, das sie größtenteils in einem Lagerhaus deponiert hatte. Die Entdeckung Vivian Maiers war eine der größten Sensationen der Fotogeschichte.

Introduction to: “Vivian Maier. Street Photographer”

Ein Besuch der Ausstellung ist an den „Open Saturdays“ ohne Voranmeldung möglich, diese finden allerdings nur einmal im Monat statt (aktuell am 19. November 2022 und 14. Januar 2023, zwischen 11 und 16 Uhr). Darüber hinaus kann man sich für öffentlichen Führungen (aktuell am 28.10, 18:30 Uhr, 3.11., 18:30 Uhr, 15.11., 18:30 Uhr, 22.11., 18:30 Uhr und 28.11., 18:30 Uhr) anmelden oder einen individuellen Sondertermin buchen.

• Deutsche Börse Photography Foundation im Internet: WebsiteInstagramFacebookVimeo

Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
Clubs are Culture - Und jetzt? - Veranstaltungen in Frankfurt

Podiumsdiskussion: Clubs are Culture – Und jetzt?

Unter dem Motto „Clubs are Culture“ finden vom 23.-25. August einige Veranstaltungen statt, darunter auch die Podiumsdiskussion „Clubs are Culture - Und jetzt?“ über eine zeitgemäße Kulturförderung mit Vertreter*innen der…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner