Skip to main content

40 Jahre nachdem die Sugar Hill Gang mit „Rapper’s Delight“ den ersten Rap-Hit landete, ist Rap die weltweit meistgestreamte Musikrichtung. Der deutsch-französische Kultursender Arte widmet sich im April der Jugendbewegung Hip-Hop und bereitet dafür sowohl online als auch im Fernsehen ein Programm rund um Rap, Breakdance und Graffiti auf.

Im Fernsehprogramm von Arte wird der Themenschwerpnkt Hip-Hop-Kultur an zwei Tagen gesendet und konzentriert sich dabei vor allem auf Konzert-Beiträge.

Freitag, 12. April 2019:

  • 16.50 Uhr Xenius: Graffiti (Magazin)
  • 21.45 Uhr Rize (Dokumentarilm)
  • 23.30 Uhr N.E.R.D. in Concert: Paris Summer-Jam (Konzert)

Donnerstag, 18. April 2019

  • 22.30 Uhr Boyz n the Hood – Jungs im Viertel (Drama)
  • 00.20 Uhr Snoop Dogg, Eminem, Dr. Dre, Ice Cube – The Up in Smoke Tour (Konzert)
  • 02.20 Uhr Tyler, The Creator (Konzert)

Der Programmschwerpunkt ist ab 8. April online, aber bereits jetzt sind viele Inhalte unter www.arte.tv/hiphop abrufbar, darunter auch einige Beiträge der populären „5 Minutes“-Reihe wie auch „BBoys“, die 8-teilige Doku über die „History of Breakdancing“.

Japanisches Filmfestival Nippon Connection 2025
Nippon Connection 2025: Animationsfilme

Nippon Connection 2025: Animationsfilme

In diesem Jahr dreht sich vom 27. Mai bis zum 1. Juni wieder alles um…
Cinéma-Kino in Frankfurt zeigt Filmklassiker „Heat“
Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Cinéma zeigt im Mai zweimal den Klassiker „Heat“ (Pacino, De Niro, Kilmer). Besonders spannend wäre…
Symbolbild für Artikel mit Kontext Antifaschismus
Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Nach „Hamburger Gitter“ (2018) und „Rise up“ (2022) ist „Antifa – Schulter an Schulter, wo…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner